Padora - Chassis des VEF B417 mit 7 x RV 12 P 2000
ID: 29830
Dieser Akrtiel betrifft den Hersteller: Zur Firma
Padora - Chassis des VEF B417 mit 7 x RV 12 P 2000
14.Aug.04 08:37
2559

Vor einiger Zeit habe ich ein Chassis eines VEF Super B417 mit HEGRA-Lautsprecher, Conradty-, Siemens- und VEF-Teilen sowie mit 7 WM-Röhren bestückten Chassis gefunden. Das Aussehen des - nicht mehr vorhandenen - Gehäuses wurde mir geschildert (Holz, VEF-typisch, mit Wellenlinien vor dem Lautsprecherstoff).
Es scheint sich um das möglicherweise einzige "überlebende" Gerät aus der von C.-H. v. Senckbusch und G.F. Abele beschriebenen Fertigung aus VEF-Resten aus 1945/46 zu handeln.
Auch wenn andere Quellen von B416-Geräten sprechen: es waren Reste verschiedener Modelle. Die große Rundskala hatten viele VEF-Radios, und der Dreifach-Drehko war in den 7-Kreis-Superhets. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die produzierten Modelle ( für die amerikanischen GI's ?!) auch jeweils unterschiedlich aussahen.
G.Stabe
Es scheint sich um das möglicherweise einzige "überlebende" Gerät aus der von C.-H. v. Senckbusch und G.F. Abele beschriebenen Fertigung aus VEF-Resten aus 1945/46 zu handeln.
Auch wenn andere Quellen von B416-Geräten sprechen: es waren Reste verschiedener Modelle. Die große Rundskala hatten viele VEF-Radios, und der Dreifach-Drehko war in den 7-Kreis-Superhets. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die produzierten Modelle ( für die amerikanischen GI's ?!) auch jeweils unterschiedlich aussahen.
G.Stabe
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.