Passfoto hochladen

ID: 12178
 
24.Nov.03 20:28
0

Mario Hofmann (A)
Beiträge: 40
Anzahl Danke: 2
Mario Hofmann

Hallo alle zusammen!

Ich bin ein neuling im Rm.org und habe heute mehrmals versucht mein Passbild hochzuladen, aber ich bekam immer wieder eine Errormeldung.Kann mir mal bitte wer weiterhelfen? Danke ,Mario

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
Passfoto 
24.Nov.03 21:06

Olaf Toenne (D)
Beiträge: 140
Anzahl Danke: 2

Hallo Mario!

Wie lautete denn die Fehlermeldung?

Hier noch einmal die Voraussetzungen aus dem Uploadbereich:

 

Maximale Bildgrösse für das Passfoto in Pixel ist 150 x 200 - sonst 933 x 1400.
Die Qualität (DPI) so verkleinern, dass bei obigen Massen 40 bis 179 KB resultieren.
Format .jpg (JPEG), .png oder .gif verwenden und RGB oder Graustufen, nicht CMYK als Modus.

Bitte folgende Speichernamen Passbild anlegen:
Landkennzeichen_Vorname_Name_Jahr (der Aufnahme). Andere Bilder sinngemäss.
Beispiel Passbild: D_Franz_Meier_2002.jpg
Keine Umlaute/Spezialzeichen (z.B. ü, ö, -, .; ?) fur Bildnamen verwenden.

 

Beachte auch, das es manchmal etwas dauern kann, bis das Foto erscheint, da es erst durch einen Moderator freigegeben werden muss.

Nach der Anleitung sollte es eigentlich keine Schwierigkeiten mehr geben.

 

Gruß

Olaf Toenne

 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 3
 
24.Nov.03 21:21

Mario Hofmann (A)
Beiträge: 40
Anzahl Danke: 4
Mario Hofmann

Hallo Olaf!

Hab es jetzt nochmal versucht, kam, ein Fehler ist aufgetreten! Fehlercode99. Was das auch immer heissen mag? Mach eich vielleicht etwas falsch.   Mario

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 4
 
24.Nov.03 22:24

Olaf Toenne (D)
Beiträge: 140
Anzahl Danke: 2

Hallo Mario!

Welchen Internetbrowser, bzw welches Betriebssystem verwendest Du?

Gruß

Olaf

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 5
 
25.Nov.03 21:44

Mario Hofmann (A)
Beiträge: 40
Anzahl Danke: 5
Mario Hofmann

Hallo Olaf!

Mein Internetbrowser ist Uta, mein Betriebssystem Win 98/SE. Habe es soeben wieder versucht  kam wieser diese Errormeldung-->

Error resolving parameter IMAGETYPE

Gruß Mario

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 6
 
25.Nov.03 22:00

Olaf Toenne (D)
Beiträge: 140
Anzahl Danke: 2

Guten Abend Mario!

Auch wenn ich schon einige Jahre in der Computertechnik unterwegs bin, muss ich gestehen, das ich bislang noch nie von einem Browser namens "Uta" gehört habe...aber das ist nicht so wichtig.

Du sagst, Du benutzt Windows 98 als Betriebssystem?

Win98 bringt den Internetexplorer in der Version 5 doch schon von Haus aus mit....hast Du denn noch nicht versucht, Dein Bild über ihn hochzuladen?

Dein bisheriger Browser scheint ein Problem mit dem Bildformat zu haben, obwohl das nicht sein dürfte.

Ich kann Dir auch noch eine gute Alternative empfehlen....den Browser der Fa. Opera

www.opera.com

Damit solltest Du wirklich keine Probleme mehr haben, da er zu allen gängigen Webstandarts 100% kompatibel ist.

 

Gruß

Olaf

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 7
 
25.Nov.03 22:40

Mario Hofmann (A)
Beiträge: 40
Anzahl Danke: 2
Mario Hofmann

Guten Abend Olaf!

Ich verwende natürlich nicht uta sondern Internet Explorer 5.0, aber ich habe den Fehler gefunden. Habe eine Leerzeichen gelassen wo keines hingehört,hab wieder mal voreilig gehandelt. Wie man merkt hab ich den Pc doch noch nicht so richtig im Griff.

 

                                              Vielen Dank für die Hilfe, Gruss Mario 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 8
 
25.Nov.03 22:56

Olaf Toenne (D)
Beiträge: 140
Anzahl Danke: 3

Hallo Mario!

Nachdem nun die Lösung gefunden ist, wünsche ich Dir noch viel Freude

beim gemeinsamen Hobby hier im Radiomuseum.org

 

Viele Grüße

Olaf

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 9
Erläuterung der Bildfehlercodes&Internet Browser 
26.Nov.03 21:29

Olaf Toenne (D)
Beiträge: 140
Anzahl Danke: 2

Durch die freundliche Unterstützung von Herrn Ueli Kurmann kann ich hier einmal alle Bildfehlercodes platzieren, gleich mit einer kurzen Erklärung versehen:

 

 *  98:  Aufruf der Seite ist ungültig  
 *  99:  Es wurden nicht alle nötigen Variablen übergeben
 * 100:  Kein Upload (Kein File zum Server geschickt)
 * 101:  Bild zu gross
 * 102:  Upload ist fehlgeschlagen
 * 103:  Unbekannter Bild Typ
 * 110:  Umwandlung nach PNG war nicht erfolgreich

Ab dem Punkt * 99 erscheinen alle nachfolgenden Meldungen übrigends automatisch, wenn bei dem Upload etwas nicht funktioniert!

Es sollte noch darauf hingewiesen werden, das es leider nicht so ist, das jeder heute verfügbare Internetbrowser in der Lage ist, konform zum Format HTML und seiner Standarts zu arbeiten.

Gerade der HTML Standart wird wird seit geraumer Zeit so schnell erweitert, und um neue Befehle erweitert, das nicht alle Softwarehersteller mit der rechtzeitigen Implementierung in ihre Produkte Schritt halten können.

Daher erklärt sich auch, das die meisten Webmaster mittlerweile ihre Seiten auf den Marktführer Internetexplorer optimieren. Denn es ist einfach so, das Microsoft bei der riesigen Verbreitung seiner Produkte viele Standarts vorgibt, nach denen sich die anderen richten müssen. Aber es gibt durchaus sehr gute Alternativen.

Die Browser von Mozilla (hervorgegangen aus dem ersten wirklichen Browser Netscape), und auch Opera sind mittlerweile den Kinderschuhen entwachsen, und stellen eine sehr komfortable Alternative zum IE dar. Sie verhalten sich weitmöglichst konform, und werden ständig weiterentwickelt. Im Falle von Mozilla von einer weltweiten Open-Source Gemeinde, welche wie im Beispiel des Betriebssystems Linux hervorragende Arbeit leistet.

Darum sollten (und können) die Mitglieder im RMorg ohne Probleme auch einen zweiten Browser auf ihrem Rechner installieren, um flexibel zu bleiben. Vom Betriebssystemstandpunkt her ist das gar kein Problem. Der Internetexplorer duldet ohne weiteres einen "Mitbewerber" neben sich!

Hier noch die Links:

 

http://www.opera.com/products/user/index.dml?platform=windows

hier wird auch noch ein Paket angeboten, das über 20 Sprachen enthält.

 

http://www.mozilla.org/

zurzeit noch in Englisch, aber Übersetzungen sind in Arbeit.

 

Sollte ich den ein oder anderen freien Browser nicht beachtet oder übersehen haben, so bitte ich um Nachsicht. Doch ist mit den beiden angeführten sichergestellt, das das RMorg auch auf ihrem Monitor zu einem Erlebniss wird.

 

Viele Grüße

Olaf Toenne

 


 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.