philips: BD573A; Saturn 573 Nur Hochtöner Funktionieren |
Tobias Münzing
![]() Esquemas: 4 Fotos: 226 02.Feb.05 19:23 Agradecimientos totales: 16 |
Respuesta
|
Usted no ha entrado su «login».(Invitado)
1
Hallo habe von einem Freund ein Philips Saturn geschenkt bekommen. Es sieht auch noch ziemlich gut aus! Aber es funktionieren nur die Hochtöner! ich habe schon alles erdenkliche ausprobiert! Aber ich weiß nicht woran das liegen könnte? Wäre über Hinweise sehr Dankbar!! MFG Tobias Münzing (auf dem Bild links unten) Anexos:
Este artículo fue corregido 02.Feb.05 19:25 por Tobias Münzing . |
Franz-Josef Haffner
![]() Esquemas: 4190 Fotos: 1105 02.Feb.05 23:21 Agradecimientos totales: 14 |
Respuesta
|
Usted no ha entrado su «login».(Invitado)
2
Hallo Herr Münzing, einige Modelle von Philips, so auch der Saturn 573, hatten eine "eisenlose" Endstufe, also keinen Ausgangsübertrager. Dafür musten hochohmige Lautsprecher eingesetzt werden. Der 8uF Elko vor den Basslautsprechern hält die Gleichsspannung von den Lautsprechern fern. Dieser muss auf jeden Fall genau untersucht oder am besten gleich erneuert werden. Vermutlich sind an Ihrem Gerät bereits die Schwingspulen der Tieftonlautsprecher infolge zu hoher Gleichspannung verbrannt. Die (anscheinend elktrostatischen) Hochtöner sind davon nicht betroffen. Ersatz für die Tieftöner zu bekommen dürfte sehr schwer sein. Zur Not können Sie sich helfen indem Sie Standardlautsprecher (4-8 Ohm) einsetzen und einen Ausgangsübertrager davor schalten. Gruß, Franz-Josef Este artículo fue corregido 02.Feb.05 23:22 por Franz-Josef Haffner . |
Wolfgang Bauer
![]() Esquemas: 13881 Fotos: 6800 02.Feb.05 23:40 Agradecimientos totales: 16 |
Respuesta
|
Usted no ha entrado su «login».(Invitado)
3
Sg. Herr Münzing, wenn Sie nach diesem Schaltplan Ihr Gerät reparieren wollen, geht das nicht. Da fehlt die Masseverbindung, habe sie rot nachgezeichnet. Das hat der Zeichner dieses Planes übersehen. MfG. WB ![]() |
Tobias Münzing
![]() Esquemas: 4 Fotos: 226 03.Feb.05 08:11 Agradecimientos totales: 14 |
Respuesta
|
Usted no ha entrado su «login».(Invitado)
4
ich habe die Lautsprecher bereits überprüft und eine fremdmusikquelle angelegt und sie Funktionieren! Ich hatte auchschon daran gedacht die 8µF auszutauschen das habe ich auch getan. Aber immer das selbe bild nur die Hochtöner aber nicht die Frontlautsprecher. Este artículo fue corregido 03.Feb.05 08:14 por Tobias Münzing . |
Wolfgang Bauer
![]() Esquemas: 13881 Fotos: 6800 03.Feb.05 09:31 Agradecimientos totales: 10 |
Respuesta
|
Usted no ha entrado su «login».(Invitado)
5
Das kann aber jetzt kein großes Problem sein. Die Leitungen zwischen C107/8µF über die Lautsprecher bis Masse überprüfen. Eventuell bei ausgeschaltenem Gerät mit einer 1,5 Volt Batterie zwischen Masse(Chassis) und den einzelnen Punkten der Lautsprecher bis zum C107 den Durchgang der Leitungen überprüfen. Da muß ein kurzes Knacksen zu hören sein. Wenn das nichts nützt, Spannungen an allen Röhren der Endstufe messen. MfG. WB |
Tobias Münzing
![]() Esquemas: 4 Fotos: 226 03.Feb.05 10:02 Agradecimientos totales: 64 |
Respuesta
|
Usted no ha entrado su «login».(Invitado)
6
danke Herr Bauer werde ich gleich ausprobieren! MFG TM |
Tobias Münzing
![]() Esquemas: 4 Fotos: 226 03.Feb.05 12:03 Agradecimientos totales: 4 |
Respuesta
|
Usted no ha entrado su «login».(Invitado)
7
Hallo Herr Bauer, habe alles ausprobiert! Werte sind alle normal. Die leitung an Masse ist auch Vorhanden! Was meinen sie dazu? MFG TM |
Wolfgang Bauer
![]() Esquemas: 13881 Fotos: 6800 03.Feb.05 16:04 Agradecimientos totales: 70 |
Respuesta
|
Usted no ha entrado su «login».(Invitado)
8
Da fällt mir auch nicht mehr viel ein. Sind in Ihrem Gerät die richtigen Lautsprecher eingebaut? Sieht aus, als ob Sie 5Ω-Lautsprecher eingebaut hätten. Messen Sie den Widerstand der Schwingspulen mit einem Ohmmeter und sagen mir den Wert. MfG. WB |
Tobias Münzing
![]() Esquemas: 4 Fotos: 226 05.Feb.05 09:01 Agradecimientos totales: 18 |
Respuesta
|
Usted no ha entrado su «login».(Invitado)
9
Hallo Herr Bauer, bin gerade shwer im Stress habe aber ein weiteres Problem gefunden, die Masseleitung fehlt doch. Aber an anderer Stelle. Werde erst das überprüfen Mfg T.M |
Tobias Münzing
![]() Esquemas: 4 Fotos: 226 20.Apr.05 19:35 Agradecimientos totales: 8 |
Respuesta
|
Usted no ha entrado su «login».(Invitado)
10
Hallo Herr Bauer, dieses Radio habe ich schon aufgegeben und weiterverschenkt. Weil mir die Problemstellung und die Umstände einfach zu schwer waren. Hoffe das ich sie nicht so sehr verärgert habe? Wenn ja dann wollte ich das nicht. Ich habe einfach nicht mehr daran gedacht. Hoffe das sie mir auf mein Rythmus antworten können. Mit freundlichen Grüßen Tobias Münzing |