philips: Fragen zur Schaltung Philetta BD284U

ID: 115644
philips: Fragen zur Schaltung Philetta BD284U 
04.Jul.06 10:11
2310

Michael Huber (D)
Beiträge: 9
Anzahl Danke: 6
Michael Huber

Hallo,

rein interessehalber, dem Radio gehts gut:

UKW Betrieb:
g3 der UF89 liegt an C72 (Ratiodetektor). Ist damit der Schwundausgleich für UKW realisiert, die UM80 wird ja ebenfalls mit diesem Signal angesteuert. Da an C72 ja negative Spannungen anliegen, sollte diese an g3 hier wie die Vorspannung am Steuergitter wirken. Welche Charakteristik der Röhre wird damit beeinflusst (Steilheit,...)? Hat diese Technik einen bestimmten Vorteil (gegenüber der Steuerung über die g1 Vorspannung) oder ist das nur der einfachste Weg?

MW/LW/KW Betieb:
Die UM80 liegt über R53 und R39 am Eingang der NF Stufe. Ist das ebenfalls die Regelspannung für den Schwundausgleich (g1 UCH81 und UF89 sind ja auch hier angeschlossen)? Wie kommt diese Regelspannung (am NF Eingang ???) zustande?

Vielen Dank!

Michael Huber

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.