Praktiker des 19. Jahrhunderts Teil 1

ID: 381
Praktiker des 19. Jahrhunderts Teil 1 
17.Apr.03 13:49
0

Ernst Erb (CH)
Ratsmitglied
Beiträge: 5742
Anzahl Danke: 139
Ernst Erb

Die Erkenntnisse der letzten Jahrhunderte brachten uns die Grundlagen, mit Hilfe derer im 19. Jahrhundert ein voll funktionsfähiges Telegrafen- und Telefonsystem entstand. Diese beiden drahtgebundenen Übermittlungssysteme bilden die direkten Vorgänger des Rundfunks, obwohl man mit den darauf folgenden Erfindungen zunächst nur die lästigen Drähte für die Telegrafen einsparen wollte. Hier einige Eckpfeiler aus «Radios von gestern» [1-20ff]:

1802
Sir Humphry Davy unternimmt wichtige Versuche an Elektrolyten [136]. Der Russe W. W. Petrov erzeugt Lichtbogen [Tjagunov]. Ritter habe kurz zuvor den Akkumulator entdeckt - schreibt man in [149] (siehe 1859).

1809
Arago entdeckt, dass Eisen magnetisch wird, wenn es von einem stromführenden Draht umgeben ist.

1813 Bogenlampe
Davy erfindet die Kohlelichtbogen-Lampe, die Poulsen 1902-03 zum Lichtbogensender entwickelt. Davy zeigt, dass man durch zwei an eine hohe elektrische Spannung gelegte, voneinander getrennte Kohlestäbe einen Lichtbogen entstehen lassen kann. Die Lichtbogenlampe findet vor dem Lichtbogensender für spezielle Beleuchtungen breiten Einsatz und kommt bis Ende des 20. Jahrhunderts noch in vielen Kinos bei den Projektionsapparaten vor.

1819 Elektromagnet
Oersted entdeckt den Elektromagnetismus und veröffentlicht seine systematische Arbeit 1820. Er lenkt durch einen in der Nähe fliessenden elektrischen Strom eine Magnetnadel ab; das «Nadelgalvanoskop der ersten Generation» entsteht.

1820 Gedanken zu Telegraf
Johann Salomo Christian Schweigger (Lenthe bei Hannover 1779-1857 Halle, Saale) erfindet mit dem Multiplikator das «Nadelgalvanoskop der zweiten Generation»), indem er die Kompassnadel der Anordnung von Oersted mehrmals mit einem Draht umwickelt. Ampère regt einen Telegrafenapparat an, der auf der Ablenkung der Magnetnadel durch elektrischen Strom basiert. Eine ähnliche Konstruktion schlagen 1825 Schweigger und 1829 Fechner vor [111]. 1830 demonstriert Ritchie in London ein kleines Modell eines Multiplikator-Telegraphen [240].

1821
Johann Christian Poggendorff (ca. 1796-1877 Berlin) gibt 1821 die Erfindung eines Galvanometers bekannt (siehe aber Schweigger), 1826 die «Spiegelablesung an sich drehenden Messinstrumenten» [149]. William Thomson baut schliesslich 1855 das Spiegelgalvanometer.

1822
Ampère findet bei der Wiederholung der Versuche von Oersted, dass ein von einem elektrischen Strom durchflossenes «Selenoid» (ein rohrartig aufgewickelter Draht) wie ein Stabmagnet wirkt. Er verstärkt die Wirkung, indem er in das Innere des Selenoids einen Stab aus magnetisch weichem Eisen taucht [240].

1825
Sturgeon biegt den Eisenstab von Ampère in die Form eines Hufeisens und erzielt mit diesem Hufeisenmagnet wesentlich stärkere Kräfte.

Nobili steigert die Empfindlichkeit des Messinstruments von Schweigger/Poggendorff ganz wesentlich. Er bringt ausserhalb der Spule eine zweite, entgegengesetzt gerichtete Magnetnadel an und verwendet das kleine Torsionsmoment eines dünnen Seidenfadens statt der grossen Rückstellkraft des Erdmagnetfeldes. Damit schafft er das «Galvanoskop der dritten 3. Generation».

1831 Induktion
Faraday beschreibt am 29.8. seine Konstruktion eines Ringkerntransformators (Ringkern für unterbrochenen Gleichstrom), bei dem er durch Ein- und Ausschalten eines Gleichstroms die elektromagnetische Induktion studiert. Ein lange vermuteter Zusammenhang zwischen Magnetismus und Elektrizität ist damit experimentell nachgewiesen. Ca. 1834 baut er auch ein Modell für eine Dynamomaschine (Siemens und Wheatstone 1867). Seine Studien bilden die Grundlage für Elektromotor und Transformator. 1834 bezeichnet er bei seinen Versuchen mit «Elektrolyten» Elektroden mit positiven Anoden und negativen Kathoden und nennt die elektrisierten Teilchen im Elektrolyt Ionen. Vor allem wegen seiner zahlreichen theoretischen Erkenntnisse benennt man die Masseinheit der Kapazität (C), das Farad (F), nach ihm (siehe «Theoretiker»).

Henry stellt die Regeln für die Dimensionierung von Elektromagneten grosser Tragkraft auf und weist ausdrücklich auf die Eignung von Elektromagneten für telegrafische Zwecke hin.

1835 Praktischer Telegrafenapparat
Viele Versuche waren nötig, um die optischen Telegrafenlinien zu ersetzen. So 1731 durch Du Fay und St. Gray, 1774 durch G.L. Lesage, der einen isolierten Leiter benutzt. 1809 konstruiert Th. von Sömmering den elektrochemischen Telegrafen. Er verwendet 27 isolierte, in ein wassergefülltes Gefäss eingetauchte Drähte. Leitet er Batteriestrom durch einen der Drähte, teilt sich das Wasser durch Elektrolyse in Sauerstoff und Wasserstoff (Achtung Knallgas). Es steigen beim Draht für den entsprechenden Buchstaben Gasblasen auf. Mit seinem System gelingt es Sömmering 1811, durch die Isar bei München zu telegrafieren. Er verwendet dazu mit Siegelwachs isolierte Leitungen. Francis Ronalds (London 1788-1873) konstruiert in Hammersmith einen elektrischen Telegrafen, der mit einer Elektrisiermaschine arbeitet. Er scheitert an der britischen Admiralität, die nur an optischen Telegrafen interessiert ist. Weitere Versuche: 1820 Ampère, 1826 Harrison Gray, 1827 Joseph Henry, 1829 Fechner etc. Verschiedene Experimentatoren errichten private Verbindungen.

Z.B. nehmen 1833 Carl Friedrich Gauss und Wilhelm Weber ihren gemeinsam entwickelten elektromagnetischen Telegrafen mit Spiegelablesung in Betrieb. Sie legen von der Sternwarte zum Physikalischen Institut in Göttingen zwei Drähte über einen Kilometer Entfernung und arbeiten mit Induktionsspule und Spiegel als Ableseinstrument (Spiegelgalvanometer, siehe 1855). Diese experimentelle telegrafische Verbindung halten sie bis 1838 aufrecht.
Baron Paul (Pawel Lwowisch) Schilling von Canstatt, ein russischer Diplomat (Reval, Estland 1786-1837 St. Petersburg, Russland), konstruiert den elektromagnetischen Nadeltelegrafen (Telegraf mit abgelenkten Nadeln), den er 1832 dem Zaren und 1935 in Bonn vorführt. 1836 führt er telegrafische Versuche in Wien durch [240]. Während des Baus einer Telegrafenlinie von St. Petersburg nach Zarskoje Sselo (etwa 30 km Distanz) stirbt Schilling. 1843 setzt Jacobi die Linie in Betrieb [233].

Samuel Finley Breese Morse, Maler (Charlestown, Mass. 1791-1872 Poughkeepsie, NY), erfindet schliesslich 1835 den praktisch verwendbaren Schreibtelegraf, den er am 4.9.1837 in den Räumen der Universität erfolgreich vorführt und am 6.10.1837 zum Patent anmeldet. Für die praktische Herstellung von Elektromagneten unterstützt ihn Prof. Gale.

Am 7.4.1838 erhält er das US-Patent. Das erste Gerät baut er mit Teilen einer Staffelei; ein Bleistift (später eine Metallspitze) ritzt Striche auf einen Streifen Papier. Ein Feder-Uhrwerk lässt einen Papierstreifen kontinuierlich am «Schreibgerät» vorbeilaufen, das durch das Anziehen des Magneten - beim Auftreten von Zeichen - eine Zickzack-Linie beschreibt. Die Anzahl Winkel bedeutet eine Ziffer von 0-9. Auf Grund der Ziffernfolgen lassen sich die Worte im telegrafischen Wörterbuch heraussuchen. Auf diese Weise erfolgt gemäss [111-51] der Versuch vom 4.9.1837.
Weitere Verbesserungen realisiert er mit Unterstützung von Gale und Alfred Vail. Bald benutzt man Tinte, Morse-Taste und Morsecode, bestehend aus Punkten und Strichen (Patent 20.6.1840). Am 3.5.1843 genehmigt der amerikanische Kongress den Bau einer Telegrafenlinie. Erst jetzt kann Morse mit seinem Partner Vail die offizielle Telegrafenlinie zwischen Baltimore und Washington realisieren. Die Linie eröffnet man am 27.5.1844 [233]. Morse entwickelt auch den Morse-Ticker (Klopfer) und 1845 das Morse-Relais, um schwache Signale durch eine Lokalbatterie zu verstärken [131]. Die Telegrafenlinie - meist im Zusammenhang mit Eisenbahnen verwendet - bedeutet das erste praktische Resultat der Elektrizitätsanwendung für die Öffentlichkeit und eröffnet eine eigentliche Elektroindustrie.

Die Leistung des Drei-Nadel-Telegrafen mit dreistelligem ternären Parallel-Code von William Fothergill Cooke (1806-1879), 1836 erbaut, befriedigt den Erfinder nicht und veranlasst ihn, im Frühjahr 1837 mit Charles Wheatstone (Gloucester 1802-1875 Paris) Kontakt aufzunehmen. Die Männer patentieren am 12.6.37 gemeinsam einen Fünf-Nadel-Telegrafen (Nr. 7390). Im Vergleich zu bestehenden Nadeltelegrafen hat ihr System den Vorteil, dass es Buchstaben direkt anzeigt [240]. Man benutzt das Gerät ab 25.7.1837 einige Jahre in England - und erreicht 1840 eine Strecke von 75 km [111]. 1843 bildet es die erste öffentlich benutzbare Telegrafenlinie. Es folgt 1844-1846 ein Ein-Nadel-Telegraf der beiden Partner. Dieser findet ab 1846 bei der Eisenbahn Verwendung. Im selben Jahr nimmt auch Belgien zwischen Antwerpen und Brüssel einen Telegrafen des gleichen Typs in Betrieb [149]. Den Ein-Nadel-Telegrafen benutzt die britische Bahn bis zum Zweiten Weltkrieg.

Mit der Erfindung der Messbrücke, Bestimmung der Geschwindigkeit der Elektrizität mit Drehspiegel 1833, aber auch durch die Anregung des Stereoskops sowie des Baro- und Thermografen, der elektrischen Uhr etc. holt sich Wheatstone Erfolge. Er erhält darum den Titel Sir.

Carl August Steinheil (Rappoltsweiler, Elsass 1801-1870 München) führt 1838 König Ludwig I. von Bayern einen eigenen Schreibtelegrafen vor, den er 1837 (oder 1836 gemäss [111] mit einer 12 km langen Linie) entwickelte [149]. Gauss und Weber hatten ihn gebeten, ihr Verfahren zu vervollkommnen. Sein System kann sich nicht durchsetzen. 1849 erhält er in Wien den Posten als Chef des Telegrafendepartementes und er ist auch in der Schweiz tätig.

In [149] steht, dass der deutsche Telegrafenbeamte Friedrich Clemens Gerke am 1.7.1852 das «Morse-Schrift-Alphabet» erfunden habe und [83021] versetzt die «Gerke-Erfindung» sogar in das Jahr 1834... Richtig ist, dass der Amerikaner William Robinson 1847 den verbesserten Morse-Apparat nach Deutschland bringt, wo das System 1848 zunächst auf der Linie Cuxhaven-Hamburg zum Einsatz kommt. 1849 folgt die Linie zwischen Berlin und Hamburg. Darauf beschliessen die deutsch-österreichischen Telegrafenvereine, diesen Apparat mit der Morse-Schrift bei allen Linien in Betrieb zu stellen. Die ersten Telegrafenapparate in Österreich bestanden aus Bainschen Nadelgeräten (siehe Jahr 1843).

Die Sowjetunion sieht in Schilling mit einigem Recht den «Vater der elektrischen Telegrafie» [149]. Er realisiert die erste dauerhafte und wirtschaftlich genutzte elektrische Telegrafenlinie. Der Schreibtelegraf von Morse ist den vorherigen Konstruktionen wesentlich überlegen und setzt sich in der Folge überall durch. Es folgen der Typendruck-Telegraf von David Edwin Hughes, (London 1831-1900 London - ab 1838 längere Zeit in den USA) im Jahre 1855, der Maschinentelegraf von Sir Charles Wheatstone im Jahr 1867 (spätere Verbesserungen durch Murray, Pollak und Birag, das Telegrafensystem mit fünfstelligem Binärcode von Baudot 1874, der Schnelltelegraf (Siemens, Creed u.A.), Telex etc.

1836
John Frederic Daniell entwickelt eine Batterie, die den Anforderungen des Telegrafenbetriebs genügt.

1837
Steinheil gibt der Fachwelt bekannt, dass die Erde als Rückleiter dienen kann. Dies ist eine Entdeckung von Winkler aus dem Jahr 1744, die offenbar weitgehend vergessen wurde, denn auch Morse arbeitet anfangs mit zwei Leitern [149].

1838
Rosenschöld (Munk af Rosenskjöld) entdeckt angeblich [83021] den Kohärer (Fritter), den Edouard Branly 1890 als Mittel zur HF-Detektion einführt. Diese Quelle meint wohl den Amerikaner P.S. Munk af Rosenskjöld, der gemäss [241] bereits ein mit Metallspänen gefülltes Glasrohr verwendet, um zu zeigen, dass sich die Teile zusammenfritten, wenn Strom durchfliessen kann und eine Erschütterung dies wieder aufhebt. Wahrscheinlicher ist die Darstellung, dass Rosenskjöld 1835 Messingspäne auf zwei voneinander isolierte Platten streut, die durch Einwirkung elektrischer Felder vom hoch- zum niederohmigen Zustand verschweissen (Fritter der ersten Generation mit Messingspänen).

1839 Fotografie
Dominique François Arago (Estagel 1786-1853 Paris) gibt in Paris die Erfindung der Fotografie durch den verstorbenen Joseph N. Niépce (1765-1833) und Louis Jacques Mandé Daguerre (1787-1851) bekannt. Nach dem Tod des Compagnons propagiert Daguerre die Fotografie [149]. Arago hat 1809 entdeckt, dass Eisen magnetisch wird, wenn es von einem stromdurchflossenen Draht umgeben ist. Er zeigte ebenfalls, dass eine sich drehende Kupferscheibe eine über ihr angebrachte Magnetnadel mitnimmt (Arago-Effekt) [190].

1840 HF-Schwingungen
Joseph Henry (Albany NY 1797-1878 Washington) erzeugt mit sehr grossen Kupferdrahtspulen hochfrequente elektromagnetische Schwingungen. 1842 beschreibt er, wie die Kondensatorentladung einen HF-Schwingungsvorgang hervorruft. [127].

Die Einheit der Induktivität (L) heisst Henry (H): Eine Spule besitzt die Selbstinduktion 1 H, wenn sie bei Änderung der Stromstärke um 1 A pro Sekunde eine Spannung von 1 V induziert.

1841 + 1942
Bunsen führt das Zink-Kohle-Element als Batterie ein und Poggendorff/Grenet erfinden 1842 das Chromsäure-Element.

1843
Alexander Bain (ca. 1810-1877 Broomhill), ein schottischer Uhrmacher, schlägt eine elektrische Bildübertragung mit zeilenweiser Abtastung vor [127]. Mit wenigen Verbesserungen von Caselli kommt sie 1863-1868 auf der Strecke Paris-Lyon zum Einsatz. Gemäss [241] unternimmt Bain 1845 erste Versuche drahtloser Telegrafie in London. 1846 führt er den Lochstreifen (gelochter Papierstreifen) in die elektrische Telegrafie ein [149] und baut Nadeltelegrafen.

1845
Ezra Cornell legt das erste unterseeische Kabel (Unterwasser-Kabel) zwischen New York und dem 12 Meilen entfernten Fort Lee [111].

1849
Wilkins erfindet angeblich das Kohlekörner-Mikrofon. Gemäss [233] schlägt der englische Telegrafeninspektor J. Wilkins 1849 vor, eine drahtlose Kommunikation zwischen England und Frankreich zu errichten. Er möchte auf beiden Seiten des Kanals geerdete, lange Leitungen als Sender und Empfänger aufbauen lassen. Erst Preece (siehe unter 1882) beschäftigt sich ab 1880 mit dieser Idee und berichtet 1886 über Versuche, mit denen er die drahtlose Übertragung von Signalen bis auf eine Entfernung von 40 Meilen erzielt.

In der deutschsprachigen Literatur liest sich das oft ganz anders. Ich muss mich wiederholen: Am meisten erstaunt hat mich das Buch [149] «Tagebuch der Nachrichtentechnik» (1980) von Sigfrid von Weiher, das sich ausschliesslich der Kulturgeschichte der Technik widmet. Der Autor hat mit diesem Thema doktoriert, ist Leiter eines Archivs und Lehrbeauftragter für das gleiche Thema. In seiner «Nabelschau» figurieren unter den ca. 500 Erfindernamen weder Dr. John Ambrose Fleming (Röhrendiode etc.), Edwin Howard Armstrong (Rückkopplung, Supersonic-Superheterodyne-Schaltung, Super-Regenerativ-Schaltung, Frequenzmodulation), noch Josef Henry, nach dem wir immerhin die Einheit der Induktion benennen.

Henry hat 1840-42 u.a den oszillatorischen Charakter der Entladungen von Kondensatoren gefunden, den Thomson (Lord Kelvin) 1853 und Feddersen 1858 (rotierender Hohlspiegel) bestätigen. Auch Hermann Ludwig Ferdinand Helmholtz (Potsdam 1821-1894 Berlin) befasst sich mit den Schwingungen von Henry. Mit Henry beginnt die Geschichte der elektrischen Schwingungen. Das sind nur drei von vielen unerwähnten aber wichtigen «ausländischen Erfindern» - dafür überwiegt die Aufzählung von Lokalmatadoren.

Unter solchen Voraussetzungen kann es gar nicht anders sein, als dass eine entstellte, nationalistisch zu gefärbte «Kulturgeschichte der Technik» [149] Verbreitung findet. In einem anderen Buch des gleichen Autors stimmen hingegen zahlreiche Lobpreisungen, falls man das Wort «schon» durch «erst» ersetzt, denn viele dieser Taten leisteten andere Erfinder bereits früher. Solche «Geschichten» verursachen Fehlmeldungen in namhaften Zeitschriften bis hin zu einer falschen «Volksmeinung». Kriege vermeiden heisst, die Stärken der anderen und die eigenen Schwächen zu kennen. Darum werfe ich hier einige Gedanken in dieser Richtung auf, auch wenn dies unüblich ist: Man verdient sich dabei keine Preise ...

Die Daten hier sind international recherchiert. Dennoch wäre es interessant, mehr über mögliche Vorgänger zu wissen oder mehr über einzelne Erfindungen oder Entwicklungen. Können Sie etwas dazu beitragen oder korrigieren?

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
Geschichte zur Radio-Entwicklung Teil 2 
02.Mar.07 21:39

Ernst Erb (CH)
Ratsmitglied
Beiträge: 5742
Anzahl Danke: 150
Ernst Erb

Auszug aus dem Buch „Radios von gestern“ von 1989 (Aus Seiten 20 bis 36).
Der erste Teil des Buches befasst sich mit der historischen Entwicklung der verschiedenen Schritte, die schliesslich zu Radio und Rundfunk – aber auch Mobiltelefone, Fernsehen, Computer und Internet führten.

Nur wer sich intensiv mit internationaler Literatur befasst, kann erkennen, dass es mit den „Nationalhelden“ manchmal nicht so verhält, wie der einfache Bürger glaubt. So räumte ich lange vor der Internet-Zeit mit gewissen falschen Vorstellungen auf, doch fühle ich mich meist auf „verlorenem Posten“, wenn ich wieder und wieder die falschen Repetitionen erblicke.

1850 Funkeninduktor

Heinrich Daniel Rühmkorff verbessert in Paris den Funkeninduktor ganz wesentlich, sodass sehr hohe Spannungen zu erreichen sind. Der Funkeninduktor bildet um die Jahrhundertwende ein Hauptelement für die drahtlose Telegrafie. Die Induktionsspule, ein Teil des Funkeninduktors, ist wesentlich länger bekannt. Wahrscheinlich sind es neben Henry, 1840, Bréguet und Masson, die 1841 erste Induktionsspulen bauen.

Der Induktionsapparat besteht aus einer primären, dickdrahtigen Spule von geringer Windungszahl. Im Hohlraum der Spule befindet sich ein Bündel von Eisendrähten. Die Sekundärspule mit vielen Windungen eines gut isolierten, dünnen Drahtes, ist bei besseren Modellen in zusätzlich isolierten Kammern um die Primärspule angeordnet. Das An- und Abschalten des Primärstromes ruft Induktionsströme hervor. Die beiden Pole eines Blätterkondensators überbrücken die Unterbrechungsstelle der Primärleitung.

Bei kleineren Funkeninduktoren erreicht der Wagnersche Hammer rasches Unterbrechen und Schliessen des Primärstromes. Für grössere Induktoren dient der Motor- oder elektrolytische Unterbrecher.

Beim Motorunterbrecher taucht ein Exzenter einen Metallstift mit Platinspitze in rascher Folge in ein Gefäss mit Quecksilber. Beim elektrolytischen Unterbrecher fliesst der Primärstrom unter Benutzung einer kurzen Platinspitze als Anode und einer Bleiplatte als Kathode durch verdünnte Schwefelsäure. Der Draht mit der Platinspitze ist isoliert und lediglich die Spitze entblösst, um einen ganz kleinen Querschnitt für den Strom zu erreichen. Der Elektrolyt erhitzt sich dort so stark, dass an der Spitze eine kleine Gaswolke entsteht. Das Gas unterbricht den Strom, worauf der Elektrolyt wieder in flüssigen Zustand übergeht. Die Folge beginnt von neuem - bis zu 2000 mal pro Sekunde. Der primäre Kondensator wird dadurch entbehrlich.


1851

Das erste europäische dauerhafte Unterwasserkabel entsteht. Mit Genehmigung durch Louis Napoleon kommt die „Gesellschaft für unterseeische Telegraphie“ zustande, die das Kabel erstellt. Es verbindet England und Frankreich und führt von Dover nach Calais. Die am 13.11.1851 eröffnete Verbindung leistet ihre Dienste 24 Jahre lang, wohingegen ein im Jahr zuvor durch den Engländer Jakob Brett verlegtes, nicht armiertes Kabel nur kurzen Erfolg brachte: Nach einigen Monaten zog ein Fischer das Kabel herauf und zerschnitt es, weil er es für eine Schlange hielt! 1857 legt die britische Firma „Newall & Co.“ dank der Mithilfe von Werner von Siemens das erste Tiefseekabel von der Stadt Bona in Algerien nach Sardinien.

1853

Sir William Thomson, ab 1866 Lord Kelvin, (Belfast, Nordirland 1824-1907 Ayrshire) weist theoretisch die Notwendigkeit des Auftretens elektromagnetischer Schwingungen nach (siehe Henry und Feddersen) und leitet daraus die mathematische Formel ab. Für die Fähigkeit des Kondensators, elektrische Ladung aufzunehmen, führt er zudem den Begriff Kapazität ein. Wegen seiner weiteren grossen Verdienste - z.B. hat er 1848 den absoluten Nullpunkt festgelegt - erhält Thomson den Titel Sir und wird 1866 Lord Kelvin of Largs. Nach ihm benennen wir heute das Mass der Temperatur ab absolutem Nullpunkt mit Grad Kelvin.

1855 elektrische Bildübermittlung

Giovanni Caselli (1815-1891), italienischer Physiker, entwickelt einen Apparat zur Übermittlung von ganzen Bildern auf telegrafischem Weg. Der "Pantelegraph" besteht aus synchron arbeitenden Gebern und Empfängern, die einen Stift (Pendel) hin- und herbewegen. Der Geber lässt eine Bildvorlage langsam vorrücken, während der Empfänger präpariertes Papier bewegt. Das Pendel beschreibt auf beiden Stationen enge Linien. Die Bildvorlage zeichnet man vor der Übertragung mit einer nichtleitenden Tinte auf eine leitende Metallplatte. Beim Empfänger ist das Papier mit einem Gemisch von Jodkalium und Stärkekleister getränkt. Das Jodkalium zersetzt sich durch Einwirkung eines Gleichstromes und verbindet sich zu blauer Jodstärke. Nach mehrjährigen Versuchen, die 1861 zwischen Paris und Amiens Erfolg zeigen, kommt das System auf mehreren französischen, später auch russischen Telegrafenlinien zum Einsatz. Wegen unrentablen Betriebs erfolgt die Abschaffung bereits ab 1868. Mehr über die Übertragung von stehenden Bildern: Siehe 1878.

Hughes erhält am 16.10.1855 ein grundlegendes französisches Patent auf den Typendruck-Telegraf, der in stets weiterentwickelter Form für Jahrzehnte die Fernmeldetechnik beeinflusst

W. Thomson erfindet das Spiegelgalvanometer. Dieses leistet einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Untersee-Telegrafie (Kabel) auf grosse Entfernungen.

1858

Berend Wilhelm Feddersen (Schleswig 1832-1918 Leipzig), Physiker, weist die von Henry postulierten Entladungsschwingungen bei Kondensatoren mit Hilfe eines rotierenden Hohlspiegels nach. 1862 kann er den Vorgang fotografisch dokumentieren.

1859 Blei-Akkumulator

Gastón Planté entwickelt den Blei-Akkumulator. Es handelt sich um ein sogenanntes Sekundärelement, das nicht mit dem 1799 Volta zugeschriebenen Primärelement, der "Batterie", zu verwechseln ist. Den Blei-Akkumulator verbessern 1880 Faure, 1882 Faure, Sellon und Volckmar und 1889 Tommasi wesentlich.

Drake findet in den USA die ersten Ölquellen. Ohne diese Energieform und den Produkten aus Rohöl können wir uns im Westen inzwischen das Leben nicht mehr vorstellen! Elektrizität und Öl sind die beiden Schlüsselworte für unseren Lebensstandard.


1861

Johann Philipp Reis, Lehrer, (Gelnhausen 1834-1874 Friedrichsdorf, Taunus) verbessert das „Telephon" von Page (1837 in Salem, Mass.) und des Franzosen Bourseul (1854). Seine Versuchsanordnung besteht aus einem Holzwürfel mit konischer Bohrung als Geber, einer Geige mit Stricknadel als Empfänger (andere Quellen nennen ein tierisches Trommelfell als Membrane) und einem Bunsenelement als Stromquelle. Jedenfalls lässt er durch Vibration eine Stromleitung unterbrechen und schliessen. Die Übertragung von gesprochenen Worten gelingt nicht, dagegen gelangen musikalische Töne einigermassen gut zur Wiedergabe. Reis verwendet das Wort "telephonieren" 1863 ausgerechnet in der "Gartenlaube" unter dem Titel "Der Musiktelegraph".

1670 erfindet S. Morland das "Sprachrohr". Der Begriff "Telephon“ für die "Sprachröhre" erscheint 1802 in Chladnis "Akustik". 1821 konstruiert Wheatstone ein mechanisch-musikalisches Instrument, das er "Telephon" nennt. 1837 bemerkt C.G. Page aus Baltimore, dass Elektromagneten unter Umständen tönen können und nennt den Effekt "galvanische Musik". 1852 veröffentlicht H.W. Dove eine Methode, gespannte Seiten durch Elektromagnete in tönende Schwingungen zu versetzen. 1854 beschreibt Ch. Bourseul das Prinzip einer elektromagnetischen Tonübertragung und unternimmt entsprechende Versuche, die Reis aufgreift. Auch der Arzt Theodor Clemens (Frankfurt 1824- ?) unternimmt vor 1861 Versuche zur elektrischen Schallübertragung. Er schreit Spulen an, die diese Frequenzen über Leitungen auf andere Spulen übertragen; dort sind sie als "Äolsharfentöne" deutlich hörbar. Clemens gibt diese Versuchsergebnisse 1863 in einem allgemein gehaltenen Bericht in der Zeitschrift „Deutsche Klinik“ bekannt. Erst Graham Bell, USA, und Gray melden 1876 Patente an, Verfahren die das Telefon in die Praxis einführen können.

 

1865 Elektromagnetische Wellen

Maxwell schliesst sein Werk ab, in dem er u.a. die Existenz von elektromagnetischen Wellen begründet.

Im Sommer führt der Zahnarzt Mahlon Loomis mit seinen Mitarbeitern auf zwei Bergen in West Virginia, 18 Meilen voneinander entfernt, einen Versuch der drahtlosen Kommunikation durch: An beiden Orten lässt er Drachen aufsteigen. Diese enthalten ein grosses, feines Kupfergewebe, das durch dünne Kupferlitze mit einem Galvanometer verbunden ist. Einen Pol des Galvanometers verbindet er mit einer im Boden vergrabenen Drahtspule. Dr. Loomis öffnet und schliesst die Verbindung zum Galvanometer und das andere, ca. 29 km entfernte, schlägt entsprechend aus. Diese und weitere Versuche finden nahezu keine Anerkennung. Siehe auch unter 1872.

Bereits 1752 unternimmt Benjamin Franklin Versuche mit Drachen und "aerials". Nach den in den Himmel strebenden Kupferlitzen heisst im englischen Sprachgebrauch die Antenne heute noch "aerial". Der deutsche Begriff ist von den Fühlern der Insekten abgeleitet.

1866 Tiefseekabel

Eine permanente Telegrafenverbindung zwischen Amerika und Europa kommt ab Kelvin in England via Neufundland mittels Unterwasserkabel zustande. Der Ingenieur William Thomson leitet die Aktion auf dem Schiff und erhält im gleichen Jahr (wegen seinen anderen Verdiensten) den Titel Lord Kelvin. 1857 schlug ein Versuch vollkommen fehl und 1858 funktionierte das Kabel nur vier Wochen. Ebenso hat sich Cyrus Field 1865 mit der „Great Eastern“, dem damals weltgrössten Schiff von 211 m Länge, geschlagen gegeben. Erst eine neue Gesellschaft kann mit dem gleichen Schiff ein dauerhaftes Kabel legen und übergibt es am 4.8.66 dem Verkehr. Darauf findet man das Kabel vom Vorjahr wieder und kann es ebenfalls in Betrieb nehmen. Das Beispiel wirkt, und bald werden überall Telegramme "gekabelt". Um das Jahr 1900 existieren 318 Unterwasserkabel mit einer Gesamtlänge von 335'000 Kilometern. Davon betreibt die grösste Gesellschaft, die „Eastern Telegraph Company“ 48'000 km, gefolgt von der „Anglo-American Telegraph Company“ und der "Eastern Extension Australia and China Telegraph Company“. Kurz vor dem Ersten Weltkrieg stellt sich die Verteilung der Unterwasserkabel - gemessen an ihrer Länge in Kilometern - unter den in dieser Beziehung führenden Ländern wie folgt dar: Grossbritannien 277'051, USA 97'803, Frankreich 50'446, Deutschland 43'523, Dänemark 18'161 etc. Wegen der Radioverbindungen verliert etwa ab diesem Zeitpunkt das Kabel seine Monopolstellung, behält allerdings auch im Zeitalter der Satelliten mit der optischen Technik eine dominante Stellung. Für weitere Informationen über Unterwasserkabel siehe die Jahre 1845 und 1851.

Trockenbatterie

Leclanché gelingt es, ein brauchbares Trockenelement (Trockenzelle, Batterie) zu entwickeln, das sich zum Teil noch heute in dieser Form im Verkauf befindet. Die "Batterie" von Leclanché heisst Braunstein-Element oder Kohle-Zink-Zelle. Zwischen der Kohle (Leitfolie oder Kohlestift), umgeben von einem Braunstein-Russ-Gemisch als Depolarisator - zusammen die Anode bildend - und Zink als Kathode befindet sich ein Elektrolyt aus Salmiak und Zinkchlorid. Dieser ist mit einer Paste aus Mehl (Stärke und Salzen) eingedickt. Später entwickelt man daraus das nicht auslaufende Element mit einem Elektrolyten aus reinem Zinkchlorid.

 

Erst Ende 1950 lassen sich diese Elemente mit der Alkalizelle (Alkali-Mangan-Zink) wesentlich verbessern. Danach entstehen Zellen (meist Knopfzellen) mit Quecksilberoxyd als Kathodenmaterial. Diese geben 1,35 V Spannung ab - wegen des Quecksilbergehalts sind sie nach Gebrauch zwecks "Recycling" zurückzugeben. Zellen aus Silberoxyd schaden weniger - produzieren jedoch 1,5 V. Statt Zink kommt auch Lithium als Anode zum Einsatz. Dieses Element weist eine Lebensdauer von 5 – mehr als 10 Jahre auf. Der Begriff Batterie bezeichnet eigentlich mehrere zusammengeschaltete Zellen.

 

1868

Gomzée verwendet Induktionsströme als Träger von Telegrafiezeichen. Er realisiert somit drahtlose Telegrafie. Mit dieser Methode lassen sich nur kurze Distanzen überbrücken. Dennoch gibt es später immer wieder Versuche von drahtloser Telegrafie mittels Induktionsströmen; lange, parallel gelegte Kabel kommen zum Einsatz, wie dies Wilkins 1849 vorgeschlagen hat.

 

1869

Johann Wilhelm Hittorf beschreibt die Ablenkung von Elektronen durch Magnete beim Durchgang durch Gase. Andere Quellen berichten fälschlicherweise von Kathodenstrahlen.

 

1872

Gemäss verschiedenen Quellen erhält der amerikanische Zahnarzt Mahlon Loomis am 30.7.1872 ein US-Patent auf sein bereits 1866 praktiziertes Verfahren drahtloser Telegrafie. Er soll 1868 vor einer grösseren Zahl von Wissenschaftlern in Virginia eine drahtlose Nachrichtenverbindung über 18 Meilen demonstriert haben. Siehe unter 1865. Zusatz: Das US-Patent von Loomis vom 30.7.1872 trägt die Patentnummer 129971.

 

1873
Smith und May, zwei englische Ingenieure, entdecken während Überwachungsarbeiten an Atlantikkabeln, dass das chemische Element Selen als fotosensitives Element den elektrischen Strom besser leitet, wenn es dem Licht ausgesetzt ist. Es setzt also dem Strom je nach Lichtintensität einen proportionalen Widerstand entgegen.

 

1874

Jean Maurice Emile Baudot (Magneaux 1845-1903 Sceaux bei Paris) entwickelt ein Telegrafensystem mit fünfstelligem Binärcode, das sich international durchsetzt (später Telex). 1875 wird das System in Frankreich eingeführt (Paris-Bordeaux), 1877 sehr günstig beurteilt und 1878 auf der Weltausstellung präsentiert. Die Einheit "1 Baud" bedeutet in der Fernschreibtechnik die Anzahl der Zeichenschritte pro Sekunde.

Hittorf sagt die Glühemission voraus.

 

1875

Werner von Siemens baut die Selenzelle, indem er zwei parallel gewundene Platindrähte auf Isoliergrund zu einer flachen Spirale formt. Den Raum zwischen den Drähten füllt er mit Selen aus. Die Abdeckung besteht aus Glimmer. In einem Paraffinbad von 210 Grad C lässt er die Selenzelle drei Stunden lang sensibilisieren und bringt sie langsam wieder auf Zimmertemperatur. Bei starker Belichtung vermindern die Zellen ihren Widerstand auf 1/10 ihres Dunkelwiderstandes. Ernst Ruhmer (Berlin 1878-1913 Berlin) verbessert später die Selenzelle.

 

Elihu Thomson erzeugt in Philadelphia elektromagnetische Wellen und gründet 1882 die Thomson Houston Electric Co. Später wird diese durch Fusion mit Edisons Firma zu GE. Ab 1892 existiert übrigens die französische Thomson Houston.

 

1876 Brauchbares Telefon

Schon lange besteht der Wunsch, die menschliche Stimme über Distanz zu übertragen. Eine Zusammenfassung der bekanntesten erfolglosen Versuche findet sich im Text über das Jahr 1861.

Alexander Graham Bell (Edinburgh 1847-1922 bei Baddeck, Neuschottland, Kanada), Zahnarzt und Taubstummenlehrer, baut ein praktisch verwendbares Telefon. Die Patentanmeldung erfolgt am 14.2. in Boston, zwei Stunden bevor Elisha Gray (ca. 1835-1901 Newtonville, Mass.) in Chicago ein ähnliches Patent anmeldet und damit zu spät kommt! Immerhin überbrückt Gray mit seinem Apparat am 27.2.1877 eine Distanz von 140 km und Bell am 12.2.1877 erst 30 km. Um das Telefon entspannen sich Patentstreite, da auch nach Bell einige Erfindungen in dieser Sache zur Anmeldung kommen. Am 10.4.1876 lässt sich McDonough eine Einrichtung schützen, im Oktober folgt ein Gesuch von Dolbear und im Dezember von Edison. Edison reicht zum Thema Telefon insgesamt mehr als 30 Patente ein und leistet besonders mit seinem Kohle-Mikrofon einen wichtigen Beitrag an die Telefontechnik. In Boston kommt am 4.4.1877 die erste permanente Telefonlinie (nach System Bell) in Betrieb.

Das Telefon von Bell zeichnet sich dadurch aus, dass es ohne jegliche Stromzufuhr funktioniert. Sowohl zur Überwindung grösserer Strecken als auch für die bessere Gegensprechmöglichkeit kommt später aber das Mikrofon zum Einsatz.

 

Am 15.1.1877 meldet Bell ein Telefon mit Metall-Membrane zum Patent an. Am 2.4.1877 überträgt man ein in Philadelphia veranstaltetes Konzert per Telefon und Telegrafenleitung nach New York. Doch erst nach der Verwendung der Mikrofone von Hughes und nachfolgenden Erfindern kann das Telefon seinen Siegeszug antreten.

Ab 1879 errichtet man in Europa Telefonzentralen nach dem System Bell (London: Coleman Street 36, Leadenhall Street, Palace Chambers sowie Lombard Street und Queen Victoria Street durch die konkurrierende „Edison Telephone Company of London“. 1881 erfolgt in Mülhausen (Elsass) der Bau der ersten deutschen Zentrale. Am 1.12.1881 beginnt in Österreich der Betrieb einer Telefonzentrale in Wien mit einer Kapazität von 500 Anschlüssen und 154 Teilnehmern. Im gleichen Jahr gibt es Zentralen in Bern und Basel.

1882 eröffnet Strowger (USA) mit der Erfindung des Drehwählers für Telefonzentralen die Selbstanschlusstechnik. 1892 führt er den Heb-Drehwähler für Selbstanschluss-Ämter ein. 1908 kommt in Hildesheim das erste deutsche Telefon-Selbstanschlussamt in Betrieb.

 

1877

Edison reicht am 22.4.1877 das Patent für ein Kohlekontakt-Mikrofon ein. Eine praktisch verwendbare Anordnung meldet D.E. Hughes im folgenden Jahr zum Patent an. Siehe auch 1849 Wilkins. Edison erfährt, dass Emile Berliner zwei Wochen vorher ein "Caveat" eingereicht, und darum die Priorität (für einen Metallkontakt) erhalten hat. Es beginnt ein 14jähriger Patentstreit mit der Bell-Gesellschaft, an die Berliner seine Rechte verkauft hat. Einige Bücher schreiben die Erfindung des Mikrofons nur Edison und andere, z.B. Brockhaus, nur Hughes zu. In der Folge entwickelt man Dutzende verschiedener Mikrofone.

Die ersten Mikrophone basieren auf Kohlekontakten in Form von Kohlestäbchen oder -körnern. Hughes verbessert das Mikrofon soweit, dass es in den Telefonsystemen zu verwenden ist und führt durch das Einschalten einer galvanischen Batterie Energie von aussen zu. Jetzt kann das Telefon seinen Aufschwung nehmen.

                                              

Das erste Mikrofon von Hughes besteht in seiner ursprünglichen Form aus zwei Kohleklötzen und einem Kohlestab. Durch diese fliesst der Strom aus den beiden Elementen. Befestigt sind die Kohleteile an einer Resonanzwand. Erreichen Schallwellen die Resonanzwand, wird das Kohlestäbchen im Takt gepresst, wobei sich der Widerstand stetig ändert. Diese Schwingungen kommen zur Wiedergabe.

 

Das Kohlekörner-Mikrofon ersetzt bald das Kohlestäbchen-Mikrofon. Die Langzeitlösung (bis heute in allen Telefonen verwendet, ausser in den nun aufgekommen "elektronischen" Systemen) bringt das Kohlestaub-Mikrofon von Hennings und Edison.

 

Sprachaufzeichnung

Thomas Alva Edison, (Milan, Ohio 1847-1931 West Orange NJ) gelingt es am 6.12.1877 mit rein mechanischen Mitteln, gesprochene Worte auf einer Wachswalze aufzuzeichnen und wiederzugeben. Dabei zeichnet ein mit einer Membrane verbundener Stichel in sogenannter "Tiefenschrift" spiralig die Sprachschwingungen auf der wachsbeschichteten, sich drehenden Walze auf. Edison meldet am 24.12.1877 die erste brauchbare "Sprechmaschine" mit einer die Walze umgebenden Stanniolfolie zum Patent an und erhält am 19.2.1878 das US-Patent 200521.

                                              

Den Phonograph betrachten anfänglich viele Personen als Wunder. Er ist in Europa bis in die 30er Jahre in Anwaltspraxen und anderen Büros im Einsatz. Der Antrieb der Walze erfolgt dann durch einen Elektromotor. „Am 30. April demonstriert der Franzose Charles Cros (1842-1888) der „Pariser Akademie“ ein ähnliches System unter dem Namen Paleophone“ – heisst es in diversen Büchern. Richtig ist, dass er am 30.4.1877 seine Vorschläge in einem versiegelten Umschlag bei der „Pariser Akademie“ deponiert. Am 3.12., also drei Tage vor der Demonstration des ersten funktionstüchtigen Apparates durch Edison, öffnet man den Umschlag und präsentiert den anwesenden Mitgliedern seine Vorschläge. Dies ist ein Beispiel des Unterschiedes zwischen einem (realisierbaren oder nichtrealisierbaren) Vorschlag und der sich im Markt durchsetzenden Realisation einer Erfindung.

Am 8.2.1877 erfolgt die Patentanmeldung des Embossy-Telegraph. Er ähnelt einem modernen Plattenspieler und dient zur Weiterleitung von aufgenommenen Telegrammen mit hoher Geschwindigkeit. Am 17.7. erfolgt der grundsätzliche Hinweis, dass auch Sprachspeicherung und -wiedergabe möglich sein könnte. Chicester A. Bell (Neffe von Graham) und Sumner Tainter entwickeln ab 1881 eine verbesserte Version als Graphophon. „Dictaphone“ bringt den Apparat später auf den Markt. Edison kontert mit dem am 8.1.1888 angemeldeten Patent für den „Perfekte phonograph“ mit Elektromotor, der mit einem integrierten Elektromotor für eine 2,5-Volt-Grenet-Batterie konstruiert ist.

 

Lediglich aufgezeichnet haben Töne 1830 Weber (berusste Glastafel), ca. 1840 Duhamel (Zylinder), 1855 Scott in Paris (Patent 1857 für Phon-Autograph) sowie weitere Experimentatoren vor und nach diesen.

1878

D.E. Hughes führt das von ihm erfundene Kontaktmikrofon der „Royal Society“ vor. "Hughes erfindet 1878 oder 1989 den Kohärer" – heisst es in gewissen Büchern. Wahrscheinlich ist damit sein Kohle-Stahl-Detektor gemeint, den er 1879 vorführt.

Edison erhält am 15.6. das US-Patent für seine Konstruktion eines Batterie-elektrischen Fernsprechers.

Constantin Senlecq, französischer Advokat, führt die Selenzelle in die Bildtelegrafie ein. Unabhängig von ihm schlägt Adriano de Paiva, Selen zur Bildübertragung zu nutzen. Keiner der beiden kann einen praktischen Versuch vorweisen, doch entsteht ein Streit zwischen ihnen, wer die Idee als Erster gehabt habe (siehe 1881).

 

1879 Glühlampe ist Realität
Edison entwickelt die brauchbare Glühlampe, nachdem andere und er selbst lange vergeblich eine Lösung zur "Herstellung von Licht durch die Elektrizität in kleinen Quanten" suchten, die so greifbar nahe schien. Er lässt sich z.B. eine Anordnung schützen, bei der er ein Oxyd in Stäbchenform, von einem stromführenden Platindraht spiralförmig umgeben, zur Glut bringt (Vorläufer der Nernstlampe). Er arbeitet an der Verbesserung seiner Platindrahtlampe und gründet mit J.P. Morgan am 17.10.1878 „The Edison Electric Light Company“, die mit einem Kapital von umgerechnet 6 Millionen Mark (inkl. der Thomson Houston) ausgestattet 1892 zur „General Electric“ (GE) firmiert.

Nach Edisons Erfindung bleibt das elektrische Licht dem Gaslicht bis nach dem Ersten Weltkrieg wirtschaftlich unterlegen. Ausserdem hat es für grosse Beleuchtungen im Bogenlicht einen Konkurrenten. Trotzdem stellt Edison 1882 eine Station zur Erzeugung elektrischen Stromes mit Dynamos auf und richtet die erste grosse elektrische Beleuchtungsanlage ein. 1881 demonstriert Edison den ersten, von einer Dampfmaschine unmittelbar angetriebenen Generator zur Erzeugung elektrischen Stroms.

Die Glühlampe gilt als direkter Vorgänger der Elektronenröhre (Lampe, Radiolampe). Anzumerken ist, dass der englische Physiker Swan eine technisch brauchbare Glühlampe vor Edison baut. Nach jahrelangen Patentstreitigkeiten, die Swan verliert, schliesst er sich mit Edison zusammen und gründet in London die Beleuchtungsgesellschaft „Edison & Swan United Electric Company“ (Ediswan).

 

Obwohl Kohlefaden-Lampen 1845 durch King patentiert und Metallfaden-Lampen (Platin mit Schmelzpunkt von 1800 Grad) 1801 durch Thenard bekannt sind, kommen letztere erst nach 1900 zum Einsatz.

Ab 1898 verdrängt die Nernst-Lampe für kurze Zeit den Kohlefaden, bis Carl Auer von Welsbach (Wien 1858-1929 Welsbach in Kärnten, Freiherr) 1902-06 die Osmium-Lampe (Patent 1898), Siemens 1905-07 die Wolfram-Tantal-Lampe und kurz darauf verschiedene Firmen die Wolfram-Lampe auf den Markt bringen. Nernst erhält von Siemens für die anfänglich sehr erfolgversprechende Erfindung eine Million Mark. Wolfram-Lampen sind im allgemeinen anfangs luftleer und ab 1913 gasgefüllt. 1906 entwickelt Westinghouse eine Halogenlampe.

 

Luminiszenzlampen haben ihren Ursprung 1882 bei Kennedy. Cooper-Hewitt und Moore verbessern sie entscheidend, wobei erst die Verwendung von Neongas komplizierte Regulatoren beseitigt.

 

Elektromagnetische Wellen empfangen!

Für das Jahr 1878 liest man in einem Zeitungsartikel: "David Edward Hughes (London 1831-1900 London), Musikprofessor, der sehr an Experimenten mit dem Telegrafen interessiert ist und u.a. 1855 den ersten Klarschrift-Telegrafen erfunden hat, realisiert eine drahtlose Sprachübertragung über ca. 300 m, ohne den Vorgang richtig zu deuten".

Es handelt sich nicht um eine Sprachübertragung; das Mikrofon - in einer Ecke seines Labors aufgestellt - reagiert lediglich mit Tönen auf Versuche mit einer fehlerhaften Induktionsbrücke. Um der Sache nachzugehen, konstruiert er einen einfachen Funkensender. Den Batteriestrom lässt er durch einen Mechanismus mit Federuhraufzug in rascher Folge unterbrechen. Der Empfangsteil besteht aus einer Mikrofon-Detektor-Anordnung und einer Batterie, das Mikrofon im wesentlichen aus einer Stahlnadel, die ein Koks-Stück leicht berührt.

Mit diesem Empfangsteil begibt sich Hughes auf die Strasse (Great Portland Street), wo er noch in 66 m Entfernung (60 Yards) guten Empfang hat. Der Empfang verschlechtert sich ab dieser Distanz stetig. Er endet bei etwa 550 m Entfernung. 1879 demonstriert Hughes seine Sende- und Empfangsanlage der Royal Society of London über 400 m Distanz. Die Anlage besteht aus Induktionsspule mit Funkenstrecke und seinem Detektor. Hughes arbeitet, bedingt durch die Abmessungen der symmetrischen Antennenstäbe, mit UKW-Wellen (Band II). Er verwendet in der Empfangsanordnung parallel zu einem Kopfhörer ein Kohlestück mit aufgesetztem Stahlstift, was dem späteren Hör-Telegrafieempfang entspricht.

Kollegen aus der Wissenschaft tun diesen Versuch mit der seit 1831 durch Faraday bekannten elektromagnetischen Induktion ab. Hughes ist daraufhin so enttäuscht, dass er seine Versuche viele Jahre nicht veröffentlicht.

Die Induktion nimmt - im Gegensatz zu den elektromagnetischen Wellen - mit der Entfernung so rapide ab, dass schon früher zahlreiche Experimentatoren die Zwecklosigkeit weiterer Versuche einsahen. Hughes produziert und empfängt mit seiner Anordnung eindeutig elektromagnetische Wellen, wie sie Maxwell postuliert hatte. Vor den Arbeiten von Hertz (1887-1888) gibt es keine Beweise für die elektromagnetischen Wellen und die Arbeiten von Maxwell geraten nahezu in Vergessenheit! Die Apparate von Hughes sind im „Science Museum“ in London zu sehen.


Änderung vom 18.2.08: US-Patent-Nummer zu Loomis vom 30.7.1872 nachgetragen.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

Thread locked Von Moderator abgeschlossen. Sie können u.U. über ihn weitere Antworten hinzufügen.