Reparatur gebrochener Hartgummi-Frontplatten |
Horst Schneider
![]() Schem.: 210 Pict.: 496 28.Dec.06 15:34 Count of Thanks: 9 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
1
Liebe Sammlerkollegen, an einem Selbstbau-Einkreisergerät aus dem Ende der Zwanziger-Jahre ist die schön strukturierte, schwarze Hartgummi-Frontplatte in vier Teile zerbrochen und zusätzlich wellig und uneben. Im Backofen bei 80 Grad C und Umluft wurden die Teile inzwischen wieder planeben. Ich habe vor, mit Sekundenkleber (nur zur Fixierung) und 2-K-Epoxikleber die Bruchkanten neu zu befestigen. Zusätzlich möchte ich quer zu den Rißbereichen rund 2 mm tiefe, ca 1mm breite und ca. 1 cm lange Schlitze auf der Rückseite einfräsen. In die Schlitze kommen dann kleine Abschnitte eines Laubsägeblattes und werden dann mit Epoxi wieder geschlossen. Hat jemand Erfahrung über die Klebung von Hartgummiplatten? Viele Grüße Horst Schneider |
Ernst Erb
![]() Officer
CH Articles: 5661
Schem.: 13754 Pict.: 31014 05.Jan.07 08:07 Count of Thanks: 10 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 2 "Radios von gestern" Seite 298 ff. |
Jürgen Stichling
![]() Editor
D Articles: 399
Schem.: 9 Pict.: 464 05.Jan.07 09:44 Count of Thanks: 8 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
3
im Board "Texte/Restauration (aussen) allgemein" dieser Beitrag und an dessen Ende der Link zum Auszug aus Radios von Gestern Seiten 292 bis 307 |