Röhren-Fehldruck |
Harald Pohlmann ![]() Esquemas: 19 Fotos: 111 08.Dec.12 01:48 Agradecimientos totales: 6 |
Respuesta | Usted no ha entrado su «login».(Invitado) 1
Hallo, An einem Lange 1K2W entdeckte ich, dass jemand die Röhrenbezeichnung RGNS1204 auf das Chassis geschrieben hatte. Die erste Vermutung war, dass der Vorbesitzer sich verschrieben hatte, weshalb ich mir die Röhre genauer ansah. Der Kolben (auf dem Foto von der Geräte-Innenasicht rechts) ist dicker als die gängigen RENS-Röhren. Auf ihr befindet sich als Stempel der Telefunkenstern mit dem zeimaligem Schriftzug RGNS1204. Der Systemaufbau entspricht dabei einer RENS1204. Kann es sein, dass der Stempel falsch zusammengestellt wurde, aber die Röhre trotzdem auf den Markt kam? Innenansicht im Gerät
Schriftzug rechts im Stern
Schriftzug links im Stern
System der Röhre
Stempel Großansicht
Grüße, Harald Pohlmann Anexos:
|
Nikolaus Löwe ![]() Esquemas: 166 Fotos: 1144 08.Dec.12 07:50 Agradecimientos totales: 7 |
Respuesta | Usted no ha entrado su «login».(Invitado) 2
Bemerkenswert erscheint mir, daß der Kolben dicker als bei einer RENS1204 wirkt (könnten Sie den mal messen?), auch sehe ich keinerlei Reste einer Metallisierung, weder am Sockel noch am Dom. Spannend! LG, Nikolaus Löwe |
Wolfgang Eckardt ![]()
Consultor
D Artículos: 1875 Esquemas: 2810 Fotos: 4364 08.Dec.12 10:36 Agradecimientos totales: 7 |
Respuesta | Usted no ha entrado su «login».(Invitado) 3
Die RENS1204 wurde in ihrer "Urform" ohne Außen-Metallisierung gefertigt und besaß eine andere Kolbenform. Wie lange und in welchen Stückzahlen entzieht sich meiner Kenntnis. Immerhin ist auch ein etwas "merkwürdiger" Anoden-Schraubanschluss bekannt. Interessant an Ihrer Röhre, Herr Pohlmann, ist natürlich der "Fehldruck". So etwas kam gelegentlich vor. Die Röhre rückt dann bei einem Röhrensammler in einen besonderen Status - Fehldruck, wie bei den Briefmarkensammlern - eine Rarität. Wolfgang Eckardt Este artículo fue corregido 08.Dec.12 10:37 por Wolfgang Eckardt . |
Harald Pohlmann ![]() Esquemas: 19 Fotos: 111 08.Dec.12 18:09 Agradecimientos totales: 6 |
Respuesta | Usted no ha entrado su «login».(Invitado) 4
Hallo, habe noch ein paar Maße von der Röhre abgenommen. Der Kolben hat in seinem Maximum einen Durchmesser von 60mm. Die Höhe ist von der Sockeloberkante bis zum Fuß des Schraubanschlusses 74mm hoch. Der Sockel hat mit einem Durchmesser von 40mm eine Höhe von 30mm.
Grüße, Harald Pohlmann |