Röhrenradio: Kennt jemand dieses Röhrenradio ?
Röhrenradio: Kennt jemand dieses Röhrenradio ?
Hallo Radiofreunde
Ein Freund wüßte ein altes Röhrenradio fern der Heimat,er Sagt Auf dem Deckel steht :
Philips 166
Barella Bolzano
Habe schon im RM gesucht und nichts gefunden.
Gibt es ein Bild und sonstiges über dieses Röhrenradio ?
Ein Röhrenradio dieser Art würde mir gefallen.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Röhrenradio ,wer weiß was?
Hallo,
Ist nun wirklich Keinem das Röhrenradio bekannt?
Gruß Josef
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Suchen ...

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Röhrenradio unbekannt
Hallo,
Danke Franz-Josef und Hans,werde meinen Freund nochmals beauftragen ein Bild von diesem Röhrenradio zu machen und die beschrifftung nochmals zu prüfen!
Gruß josef
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Röhrenradio als Thema
Natürlich steht fest, dass es wohl kein Philips Röhrenradio mit der Bezeichnung (nur) 166 gibt. Dieser Text über das Röhrenradio ist also veraltet und nutzlos.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
diesen Link habe ich mit Google gefunden. Die Seite ist aber nur noch im Cash vorhanden.
Mit Bild:

Philips Brand Australian Vintage Radios
http://203.44.53.131/Philips/Philips_6_Gallery120to200.htm
Vieleicht ist ja dieses? Dieses Radio ist auf jeden Fall mit "Model 166" bezeichnet.
viele Grüße,
Michael Niermann
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

Ohne weitere Informationen wird man diesen Philips nie wirklich identifizieren können. Da Philips-Geräte in unglaublich vielen Ländern hergestellt wurden, gab es teilweise auch landesspezifische (Zusatz-) Bezeichnungen, die nur teilweise wieder Rückschlüsse auf die richtige Philips-Codierung ermöglichen. Als Bespiel können die BD xxx "Philetta xxx" aus Deutschland dienen.
Sollte es sich - wider Erwarten - um einen der australischen Philips 166 handeln, so liegen mir dessen Unterlagen vor. Bestückt ist dieser mit 6AN7, 6N8, 6M5, 6V4, die Optik ist ja gezeigt - das Gehäuse besteht aus Bakelit.
Freundliche Grüsse, Walter Haring
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.