Sachsenwerk Kottmar 543 WU aus den RFWS Matuszak in Obercunn
Sachsenwerk Kottmar 543 WU aus den RFWS Matuszak in Obercunn

Hallo, wenn ich richtig gesucht habe, sollte dieses Radio noch nicht in der Datenbank sein. Es handelt sich um ein Sachsenwerk 543 WU aus den Rundfunkwerkstätten Matuszak aus Obercunnersdorf in der Oberlausitz.
Röhrenbestückung: AZ11, EL84, 2x EF85, EABC80, EF80, EC92, ECH81. Baujahr 1954. Bis auf das übliche Brummen funktioniert es recht gut. Leider ist beim Reinigen die Skalenscheibe zerbrochen. Vielleicht weiß einer um Austausch oder Ersatz.
Anlagen:
- Kottmar vorn (41 KB)
- Kottmar hinten (59 KB)
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
DAnke für die Daten - Modell nun eröffnet
Grüezi Herr Fiedler
Nun können Sie die beiden Bilder auf "Ihr" Modell hochladen. Allerdings fehlt bei Ihrer Röhrenaufzählung das Mag. Auge (eigentlich nennt man die Röhren immer quasi von der Antenne bis zum "Strom", nicht umgekehrt). Können Sie mir das bitte noch nennen? Zudem schildert Herr Hein das Modell mit 5 Röhren, nicht 8 oder sogar 9 ...
Ich habe mal die zweite EF85 in ein Mag. Auge gewandelt ...
Vielleicht haben Sie auch die Masse (Gewicht ist nicht so wichtig)? Stimmen die übrigen Daten?
Ich würde gerne alles miteinander breinigen, also interessiert auch die Bestückung nochmals.
Die Bilder können Sie so gerade verwenden.
Danke.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
schaltplan gesucht

bin gern bereit einen kleinen obulus zu geben, suche auch für die 500 er reihe von sw. schaltpläne.
vielen dank, ihr jörg fiedler
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

habe mir grad das empfohlene buch zum lernen bestellt. vielleicht schaffe ich autodidakt. die technik besser zu verstehen.
es tut mir leid nicht mehr vernünftiges beizuitragen.
p.s. die zerbrochene scheibe, waren ca. 5 teile, habe ich auf durchsichtige klebefolie (werbefirmamaterial) gelegt, vorher geleimt (Obi-kleber), und so zusammengefügt. von ca. 1m sieht diese "reparatur" nicht.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.