Schaub Lorenz Goldklang 58 Type 4006
Schaub Lorenz Goldklang 58 Type 4006

Hallo,habe hier ein kleines (oder vielleicht auch größeres) Problem. Ich besitze ein Schaub Lorenz Goldklang 58 Type 4006 und bei diesem Radio ist das Skalenseil vom KW,MW,LW Drehko abgesprungen,hat vielleicht jemand einen Tip oder sogar eine Zeichnung mit Daten wie das Skalenseil aufgewickelt wird und in welcher Stellung dabei der Drehko stehen muß? Für Tips und Antworten wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße und viel Spaß beim gemeinsamen Hobby wünscht
Martin Renoth
Ja, nun nach stundenlangem Tüfteln, HURRA es hat geklappt, das Skalenseil ist drauf und das beste daran, es funktioniert. Trotzdem vielen Dank fürs Lesen meines Beitrags.
Martin Renoth
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Schnurlaufplan

Nachdem das jetzt geklappt hat ( glückwunsch ! ) könnten Sie nicht eine Skizze anfertigen, einscannen, das Bild auf ca. 200 kByte bringen und dem Gerät als zusätzliche Info anhängen ? Das wäre super und später freut sich ein anderer Sammler .
Gruss
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Selfuhrungsdiagramm
Siehe z. B. Schaub Lorenz Goldy 58.Dort habe ich ein Seilfuhrungsdiagramm hochgeladen.Leider nur im Schwedish,aber das kann nicht so ein grosses Problem sein.
Beste Grusse
Rolf Zetterberg
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Seilführung Goldklang 58

Hallo miteinander, werde dies in nächster Zeit nachholen, das Goldy, (denk ich vom ansehen her) ist ein anderes Gerät, inwieweit die Seilführung mit dem Goldklang übereinstimmt weiß ich jetzt nicht, muß das Radio erst öffnen, abfotografieren, abzeichnen und dann einscannen.
Gruß Martin
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Seilführungsdiagram

Hallo, vielen Dank an Rolf,(Special Thanks to Rolf Zetterberg) er hat das Seilführungsdiagram vorliegen, das Radio hat in Schweden zwar einen anderen Namen, aber die Seilführung ist dieselbe. Rolf wird das Diagram in nächster Zeit hochladen und hat mir somit Zeichnerei und Arbeit erspart.;-)
Vielen Dank nochmals und viel Spaß beim gemeinsamen Hobby wünscht Euch Martin
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.