Schon wieder der mit seinen Bildproblemen !!!!
Schon wieder der mit seinen Bildproblemen !!!!

Leider muß oder will ich Euch mit schon wieder mit einer Frage über die Bilddarstellung löchern.
Warum kann ich manche Bilder einfach nicht sehen,obwohl auf der Gerätespezifischen Seite
eine Bilderanzahl zB. 3 Bilder angegeben ist.
Bei Saba Freudenstadt W5-3D bauen sich bei mir einfach keine Bilder auf.
Bei anderen Modellen funktioniert es.
Liegt es an mir oder was mach ich falsch ??
Gruß Rainer
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Bilder und Schaltbilder

Hallo
Ich habe selber erst gestutzt - Der Saba Radiokatalog (Seitenüberschrift) ist etwas verwirrend und enthält einen kleinen Fehler: Es wurden Schaltbilder (techn. Unterlagen) und Gerätebilder (Ansicht) zusammengezählt. Der Freudenstadt W5-3D soll nach Liste 5 Bilder enthalten - es sind aber nur 4 Schaltbilder und keine Ansicht auf der Geräteseite - der Fehlerteufel hat zugeschlagen oder es ist ein Bild noch unterwegs. Sollte mal erweitert werden - Bilder / techn Unterlagen. Beim Meersburg stimmt die Gesammtanzahl.
Gruß Mario
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

Hallo Mario !!
Gott sei Dank hat es einer bemerkt!"!
Ich dachte schon ich sei komplett durchgeknallt.
Doch bei mir sind es sehr viele Modelle wo es nicht übereinstimmt.
Das heißt im Klartext die Anzahl der Bilder in der Geräteliste stimmt teilweise einfach nicht.
Was mich stutzig macht ist daß das sonst noch niemand bemerkt haben soll.
Ich weiß zwar als Anfänger nicht wie man das ändern kann aber vielleicht ist das ein Anstoß für die Profis.
Gruß R.Bogenschütz
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Keine Fehlerteufel in den Programmen
Natürlich beherbergt jedes umfangreichere Programmpaket gewisse Fehler, die aber minim sein sollten, weil sonst schon längst entdeckt.
Die Bilder sind absolut richtig gezählt, doch damit man eine Änderung merkt, kommen sie schon beim Hochladen auf den Zähler, nicht erst wenn aktiviert. Man kann nachlesen, dass das Aktivieren von einer Person abhängt - und die auch für Stunden oder Tage weg sein kann.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt, sollten Sie die URL dazu schreiben. Das ist die Kopie der Adresse oben im Browser (Adresszeile). Nur so könnten wir programmtechnisch reagieren oder aufklären. "Der SABA Radiokatalog" hilft da nicht viel weiter, da man je nach Weg zum Katalog programmtechnisch ganz andere Adressen haben könnte.
Wir sind also interessiert, echte Fehler zu entdecken und so rasch als möglich zu beheben. Aber bitte erst dann melden, wenn man das RM.org kennt - und die blauen Info-Buttons gelesen hat sowie "Anleitung - Hilfe". Danke.
Dennoch habe ich den Faden aufgenommen und bei der Suche über "Alte Radios - Gesamtüberblick", der gemäss Text eigentlich den Suchmaschinen "gewidmet" ist, einen Hinweis auf die Bildzahl geschrieben. Da steht auch, dass es sich um eine pseudo-alphabetische Liste (Computersortierung) handelt, also weniger "menschengerecht" ist - kann aber dennoch für gewisse Zwecke dienen. Wir haben die Geräteliste pro Firma sowieso etwas menschenfreundlicher gestaltet ... wie Sie sicher unschwer feststellen.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.