Schuchows Antennenturm in Moskau vor dem Ende?
Schuchows Antennenturm in Moskau vor dem Ende?
Liebe Radiofreunde,
in Moskau steht ein ganz ungewöhnlicher Radioantennenturm, der von dem genialen russischen Ingenieur Wladimir Grigorjewitsch Schuchow im Jahr 1922 errichtet wurde.
Die Konstruktion ist robust und braucht viel weniger Stahl als andere Türme jener Zeit. Entworfen ist er mit übereinander gestapelten Hyperboloiden.
Hyperboloid, die Münchner kennen das: In Bogenhausen steht ein großes Kunstwerk, namens Mae West. Im Volkmund wird es auch „Strickliesl“ genannt.
Wer die massowaja radio biblioteka (Массовая библиотека инженера, Radio-Bibliothek des Volkes) gesehen hat, sah auch schon Schuchows Radioturm.
Nun muss ich in einer Randnotiz der letztgenannten Wikipediaseite lesen, dass der Turm abgerissen werden soll. Das ist nicht nur ein Wahrzeichen der russischen Radiofreunde, sondern auch der Stadt Moskau!
Das darf doch nicht wahr sein, oder?
Mit nachdenklichen Grüßen, Hans-Thomas Schmidt
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.