seibt: W; Symphonie ; ein oder zwei Lautsprecher

ID: 53900
seibt: W; Symphonie ; ein oder zwei Lautsprecher 
03.Jun.05 11:37
0

Harald Pohlmann (D)
Beiträge: 107
Anzahl Danke: 6
Harald Pohlmann

Hallo,

gerade habe ich eine Symhonie mit zwei Lautsprechern bekommen, bin aber nicht sicher ob das Radio noch im Originalzustand ist. Schon mehrfach habe ich diese Modelle in verschiedenen Ausführungen gesehen. Leider waren aber die genauen Modellbezeichnungen nicht zu erkennen und alle hatten mehr oder weniger starke Reparaturspuren.

Der Lautsprecher, sowohl in diesem Gerät als auch im meinem, hat ainen Alu-Guss Korb und sitzt auf einer Spanplatte (lange dünne Späne ca 1 x 10 mm). War das für die damalige Zeit schon gängig?

Mein Gerät hat die Modellnummer W 4648 E (Stempel im oberen Feld des Aufklebers vom Chassis). Abweichend sitzt der LS-Übertrager nicht auf dem Lautsprecher sondern auf dem Chassis. Beide Lautsprecher in meinem Gerät haben einen eigenen Übertrager, die im Gerät mit einem Blechstreifen übereinander montiert sind. Im Gehäuse ist ein Aufkleber für die Röhrenbestückung, der als Gleichrichter die AZ11 nennt. Es ist aber eine AZ1 eingebaut und die Fassung ist original vernietet.

Falls mein Gerät eine besondere Ausführung ist, werde ich es als Modell anlegen.

Grüße, Harald Pohlmann

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
Ebenfalls W 4648-E, aber nur ein LS 
20.Nov.05 21:12

Jürgen Stichling (D)
Redakteur
Beiträge: 379
Anzahl Danke: 5
Jürgen Stichling

Mein Exemplar hat nur einen Lautsprecher, so wie das in der Abbildung des Geräts von Herrn John zu sehen ist. Ich denke, das ist original, da bei fehlendem LS der "leere" Bespannstoff auf eine Platte mit Loch aufgezogen wäre.
Die Chassisbezeichnung ist ebenfalls W 4648-E, das Chassis scheint identisch mit dem des Modells "München" W 4646-E zu sein. Auch das spätere Modell "Madrigal" W 5650-E hat noch dieses Chassis.
Auch ist mein Gerät mit der AZ1 bestückt, ebenfalls trotz des Bestückungsplans mit AZ11.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 3
Symphonie mit AZ1 bereits im Museum 
26.Nov.05 01:46

Jürgen Stichling (D)
Redakteur
Beiträge: 379
Anzahl Danke: 5
Jürgen Stichling

Das Modell Symphonie (ohne den Zusatz St.S. W) mit AZ1 statt AZ11 gab es bereits:
http://www.radiomuseum.org/r/seibt_symphonie.html
Dieses wurde nun um die Angaben gemäß meines Exemplars geändert.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.