Senderöhren für Amateurfunk 1935 |
Dietmar Rudolph
![]() Rédacteur
D Articles: 2363
Schémas: 916 Images: 464 24.Mar.14 09:32 Remerciements: 6 |
Répondre
|
Vous n'êtes pas connecté, mais en mode visiteur
1
In "Kurzwellentechnik, ein Leitfaden für den Amateur, 2.A., Weidemann, 1935" ist auf S. 183 eine Tabelle zu finden, in der die damals üblichen Senderöhren für den Amateurfunk aufgelistet sind. Man findet darin Daten, auch für solche Röhren, bei denen entsprechende Angaben auf der Modellseite fehlen. Beispiel RS5.
MfG DR Cet article a été édité 24.Mar.14 09:34 par Dietmar Rudolph . |