Siemens 40er Jahre: flacher Empfänger (Wandbild) Prototyp?
Siemens 40er Jahre: flacher Empfänger (Wandbild) Prototyp?
Es hat die Maße ca. 60 x 60 cm, aber nur ca. 5 cm flach, man kann es als Bild an die Wand hängen.
Der Händler hat es aus dem Besitz eines ehemals Siemens-Angestellten und behauptet, es wäre ein Prototyp aus den späten 40ern.
Über die Technik ist mir nichts bekannt, es sollen RV12P2000 verwendet worden sein.
Es handelt sich nicht um ein Eigenbaugerät.
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Siegfried Gruhl Anlagen:
- Front (29 KB)
- Front.Detail (33 KB)
- Rückseite (24 KB)
- Rückseite Detail (34 KB)
- Seite (14 KB)
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Lautsprecher aus den 30er

Grüße Sie Herr Gruhl
Der abgebildete " Prototyp" hat als Basis den Lautsprecher Sfl 2 von Siemens welcher baugleich als Ela 605 von Telefunken vertrieben wurde.
Dies war ein früher Flachlautsprecher mit innenliegendem Permanentmagneten und Anpasstransformator. (siehe Bild )Dieser LS kam 1938 auf den Markt.
Die Spuren an der Gehäuserückwand lassen auf einen kreativen Bastler schließen.
Beste Grüße
Wolfram Zylka
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Flachmann

Im Handbuch des Rundfk.handels (WDRG) 1939/1940 auf Seite 161 ist er abgebildet. Ich werde einen Scan versuchen (der Katalog ist nicht mehr im Bestzustand)
KoBi
Hier ist er zu finden http://www.radiomuseum.org/dsp_modell.cfm?model_id=71923
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Flachlautsprecher
hallo KoBi,
danke für die Beiträge.
das Gerät befindet sich nicht in meinem Besitz, aber ich habe Kontakt zum Besitzer.
Ich werde versuchen, auch das Innenleben zu dokumentieren, dauert ein paar Tage.
Viele Grüße
Siegfried Gruhl
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Innenleben
nun die angekündigten Fotos vom kreativen Siemens-Ingenieur.
Alt auf alle Fälle, einmalig wahrscheinlich auch.
Auf Wunsch gern hochauflösender...
Viele Grüße
Siegfried Gruhl Anlagen:
- Innen (60 KB)
- Innen links (69 KB)
- Innen rechts (77 KB)
- Buchsen Unterseite (22 KB)
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Musikalischer Wandheizstrahler

Grüße Sie Herr Gruhl
Dies ist nun wirklich ein schönes Stück Zeitgeschichte. Mit dem eingebauten Vorwiderstand vielleicht auch ein "Design Vorläufer eines modernen Wandheizstrahlers"
Beste Grüße
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Heizung
wie sagte schon der betagte Radiodichter Wolf Ram:
Radio flach und Röhre tot,
weiter eben keine Not:
Strom fließt rein, doch sonst kein Leben:
Muß es halt dann Wärme geben!
Oder : man gönnt sich ja sonst nix oder - Zitat Uraltradio.Schmidt -
"der "Siemens" dürfte ein 45er Erzeignis sein, aber Allstrom P 2000
und die Sirufer Schalenkerne machen noch keinen echten Siemens"
Viele Grüße, schöne Feiertage, guten Start in 2005
und immer etwas Spannung auf dem Heizfaden
Siegfried Gruhl
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.