siemens: 51W (Rfe39, 51W134); Rfe30; 52W |
Jürgen Stichling ![]()
Editor
D Articles: 399 Schem.: 9 Pict.: 464 31.Aug.03 11:57 Count of Thanks: 4 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 1
Die "Ausmasse (BHT)" des Rfe39 stimmen nicht mit denen der Datenbank für den 51W (Rfe39, 51W134) überein. Die abgenommenen Maße BHT des Rfe39 betragen 485 x 230 x 370 inklusive an der Rückwand angebrachtes Netzteil, Netzteil 258 x 170 x 85 mm. Im Katalog Radio Arlt 1930 gibt es den Rfe30 mit den gleichen Maßen wie in der Datenbank angegeben. Die dazugehörige Abbildung lässt darauf schließen, dass hier das Netzteil in die Truhe selbst eingebaut ist (Gehäuse assymetrisch nach rechts erweitert). In gleicher Bauart gibt es auch den 52W (laut RM.org), ebenfalls mit der gleichen Röhrenbestückung und den gleichen Abmessungen wie der Rfe30 und der 51W/Rfe39. Der Aufbau des Radioteils ist bei allen Varianten nahezu identisch mit dem Batteriemodell Rfe24. Als Highlight sind hier die kupfernen Spulenbecher, die mittels Hebelmechanik zur Wellenbereichsumschaltung gedreht werden, zu nennen. So wird beispielsweise bei Arlt 1930 bei der Beschreibung des Rfe30 darauf verwiesen: "Angaben über Leistung und Konstruktion wie bei Nr. 1/70" (= Rfe24). Bei der Gestaltung des Skalenfensters konnte ich folgende Unterschiede ausmachen:
Ich wage nun folgende These:
Gerade (2003-08-31, 20:00 Uhr) sehe ich, dass auf das Modell Rfe39 (51W) http://www.radiomuseum.org/dsp_modell.cfm?model_id=5552 Bilder zum Rfe39 hochgeladen wurden. Nahezu die gleichen Bildausschnitte habe ich heute zum W51 (Rfe39, 51W134) hochgeladen. Ich habe dies deshalb beim 51W gemacht, weil die Röhrenbestückung und die Wellenbereiche (nur MW) des Rfe39 (51W) anders sind. Die Abbildungen von heute beim Rfe39 zeigen eine Variante mit der alten, "dreispaltigen" Skala ohne Beleuchtung, im Gegensatz zu meinen Bildern, die die "einspaltige" Variante mit Skalenbeleuchtung zeigen. This article was edited 03.Sep.03 14:13 by Jürgen Stichling . |
Martin Renoth ![]() Schem.: 26 Pict.: 179 09.Feb.05 23:02 Count of Thanks: 7 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 2
Hallo Herr Stichling, ich habe vor Weihnachten einen RFe39 erworben und dieser hat keines der abgebildeten Skalenfenster. Ich bin z.Zt. noch am reparieren und wenn es die Zeit erlaubt werde ich weitere Bilder hochladen. Anbei nun erstmal ein Foto vom Skalenfenster. Gruß M.R. |