Signalverfolger Philips GM 7628, Unterlagen gesucht
Signalverfolger Philips GM 7628, Unterlagen gesucht
Hallo,
gerade habe ich einen Signalverfolger Philips GM 7628 von 1953 ersteigern können, werde allerdings keine Unterlagen, geschweige denn einen Schaltplan dazubekommen. Über die Gerätesuche hier im RM habe ich nichts finden können, da ich aber vorsorgen möchte, bitte ich die Sammlergemeinde um Unterstützung. Weil der Verkäufer schreibt, er wisse nicht, ob das Gerät noch funktioniert, gehe ich mal von Reparaturbedarf aus. Alles, was ich im Internet sonst noch finden kann, ist die Röhrenbestückung: EF 40, EL 41; EM 4, AZ 41
(Bild aus ebay vom ersteigerten Gerät)
Würde mich sehr freuen, wenn sich da was finden liesse!
Danke für die Mühe und Gruss
Michael Münch
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Philips Signalverfolger-Schema GM7628
Grüetzi Herr Münch
Schauen Sie mal unter http://webplaza.pt.lu/public/jola51/page4.html
Da hat ein Messgerätesammler ein Schema zu Ihrem Philips Signalverfolger im Angebot.
Herzlich grüsst, Herbert Odermatt
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Unterlagen in Nederlands oder französich
in Nederlands und Französisch gibt es gute Unterlagen bei:
ftp://bama.sbc.edu/downloads/
Es gibt da auch eine Menge von Schaltplänen von Amateurfunkgeräten
und komerziellen bzw. militärischem Funkgerät.
Bei dem Server muß man sich nur manchmal etwas gedulden, da max. 10
"nichtregistrierte" zugreifen dürfen.
Grüße,
Georg Schön
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Unterlagen Signalverfolger
Guten Abend Herr Odermatt und guten Abend Herr Schön,
vielen Dank für Ihre Hinweise, die beide sehr nützlich sind. Der luxemburgische Sammler bietet an, Unterlagen per email zu verschicken, und darum werde ich ihn gleich im Anschluss noch bitten (falls diese Unterlagen deutschsprachig sind).
Gerade habe ich auch die niederländischen Unterlagen von dem genannten ftp-Server gezogen und sah mich da mit einem für mich völlig neuen Dateiformat konfrontiert: djvu. Damit konnte ich zunächst gar nichts anfangen. Google lieferte mir dann aber eine download-Möglichkeit für ein browser-plugin unter http://www.lizardtech.com/download/dl_options.php?page=doc. Nun habe ich erstklassige Unterlagen, die wohl auch zum Zweck einer Reparatur dieses Signalverfolgers gedacht sind, allerdings in Niederländisch. Ich habe aber einen Nachbarn, der aus der Nähe der holländischen Grenze stammt (die Grenze ist eine knappe Autostunde entfernt), einen holländischen Schwager hat und Elektromeister ist. Der sollte mir wohl weiterhelfen können...
Ihnen beiden jedenfalls herzlichen Dank für Ihre prompte Reaktionen auf meine Anfrage!
Beste Grüsse!
Michael Münch
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.