TEFAG Typ ? |
Peter Greil Schema: 0 Bilder: 0 15.Nov.03 11:03 Anzahl Danke: 2 |
Antworten | Sie sind nicht eingeloggt (Gast). 1
Beschreibung: Pultförmiges Blechgehäuse, auf Vorderseite 70 mm Abstimmknopf und 2 Drehknöpfe mit 45 mm Durchmesser für Heizstrom. Oben 2 Buchsen für Steckspule; mit Rändelmutter 1/4"-40 für Antenne und Erde, 3 versenkte Europafassungen , 4 polig für Trioden. Im Innern Luftdrehko, Vakuum-Widerstände und Glimmer-Kondensatoren eingespannt. Rechte Seitenwand Schalter wie im OE 333. Rückseite mit 10 Stück 4 mm Buchsen mit Rändelmutter 1/4"-40. Bodenblech unterhalb des Drehkos gewölbt. Maße der Grundfläche: 258 mm x 140 mm. Typ unbekannt, wer kann mir helfen?
|
Gerald Gauert
Redakteur
D Beiträge: 225 Schema: 47 Bilder: 200 15.Nov.03 16:25 Anzahl Danke: 2 |
Antworten | Sie sind nicht eingeloggt (Gast). 2 Dieses Gerät ist im Band IV Historische Radios von Günter Abele auf Seite 86 abgebildet. Leider fehlt auch dort die Typenbezeichnung. Es könnte zwischen 1925 und 1927 hergestellt worden sein. |