Telefunken 1345 GWK mit amerik. Röhren |
Reinhard Bittner Schem.: 267 Pict.: 93 29.May.03 17:26 Count of Thanks: 7 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 1 Habe eine Telefunken Schreibmaschine mit amerikanischen Röhren 6sk7 und 7v7. Das Gerät ist ganz klar authentisch und kein Umbau oder Eigenbau (ich traue mir zu das beurteilen zu können). Von außen ist es nahezu identisch mit der bekannten Schreibmaschine mit 2 x RV12P2000 (mit oder ohne VY2), außer daß bei meinem der Wellenschalter von vorne links sitzt, bei der bekannten Version aber rechts und links ist bei mir der Ein/Aus-Schalter, während bei der bekannten Version von vorne rechts ein Drehknopf zu finden ist (was der dreht weiß ich nicht). Hat jemand irgendwelche weiterführende Info zu diesem Radio? Ich habe bisher niemanden getroffen, der diese Version kennt. Könnte es sich um eine ganz frühe Erstserie handeln?? Ich wäre für jeden Hinweis dankbar. |
Reinhard Bittner Schem.: 267 Pict.: 93 04.Jul.03 10:22 Count of Thanks: 10 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 2 ... und ab zum Listenanfang (vielleicht findet sich ja doch jmd der was weiß...) |
Ernst Erb ![]()
Officer
CH Articles: 5692 Schem.: 13756 Pict.: 31072 04.Jul.03 19:15 Count of Thanks: 7 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 3
Hat das Gerät dann die Bezeichnung 1345GWK oder sieht es nur so aus? Jedenfalls geht der Artikel so nicht "down under" - jedenfalls nicht bei Modell. Er hätte also "bleibenden Wert". Ich schlage vor, dass Sie knapp vor dem nächsten "down under" einen fast gleichnamigen Artikel über das Modell schreiben - wenn möglich mit Abbildungen. Dann haben Sie mit einem Schlag zwei Fliegen getroffen: Der Artikel verbleibt auf dem Modell - und er erscheint auch hier im Forum - ganz automatisch ... Leider vergessen das unsere Mitglieder immer wieder. Erst mit dem heiss ersehnten Search (Textsuchfunktion) kann man auch nach dem "Verschwinden" des Beitrages mit Antworten rechnen. |