Tonfunk Ermsleben Piccolo oder doch Roberto?
? Tonfunk Ermsleben Piccolo oder doch Roberto?
Ich bekam Gestern einen Kofferplattenspieler von Tonfunk Ermsleben.
Optisch gleicht er dem hier gezeigten Modell Roberto.
Unter dem Plattenteller findet sich allerdings ein Klebchen das ein Dreitouren-Laufwerk Piccolo ausweist. Dies wiederspricht sich allerdings mit dem Montierten Antrieb der definitiv 4 Geschwindigkeiten besitzt.
Ist das einfach ein Fehler eines Mitarbeiters oder eine Art Resteverwertung von vorbereiteten Grundchassis die dann einfach mit dem Viertoruren Antrieb fertiggestellt wurden?
Den einzigen Hinweis auf den Piccolo fand ich auf dieser niederländischen Website.
Vielleicht hat ja Jemand weitere Informationen und kann das etwas entwirren!
Anlagen:- d_tonfunk_piccolo_1 (61 KB)
- d_tonfunk_piccolo_2 (96 KB)
- d_tonfunk_piccolo_3 (125 KB)
- d_tonfunk_piccolo_4 (110 KB)
- d_tonfunk_piccolo_5 (58 KB)
- d_tonfunk_piccolo_6 (97 KB)
- d_tonfunk_piccolo_7 (104 KB)
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Tonfunk Piccolo

Hallo Herr Zluwa,
laut Prospekt hat die PGH Tonfunk in Ermsleben diesen Plattenspieler "Piccolo" wirklich hergestellt - er ist nur noch nicht im RM angelegt. Dieses Prospekt ist beim Aufruf der Firma hinterlegt. Es wäre gut, wenn Sie das Modell nun neu anlegen (ca. 1956/57??, 3-T-Laufw.).
Was diesen Widerspruch zwischen eingebautem 4-Touren-Laufwerk und laut Typenschild propagiertem 3-Touren-Laufwerk betrifft - so kann man nur spekulieren:
- Das Chassis ist eines der letzten aus der Serie "Piccolo", aber die neuen 4-T-Laufwerke waren schon vorhanden, die alten 3-T-Laufwerke waren verbaut.
- Das Gerät wurde später repariert und mit einem neuen 4-T-Laufwerk versehen.
- oder......?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Modell "Piccolo" mit dem 3-T-Lauwerk und "Roberto" gleichzeitig produziert wurden, denn schließlich war das Modell mit dem 4-TL eine Weiterentwicklung. Das würde m.E. eine fehlerhafte Montage (Irrtum) eines Mitarbeiters ausschließen.
Mit besten Grüßen
Wolfgang Eckardt
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Tonfunk Piccolo
Hallo Herr Eckardt,
ich interpretiere dieses Prospekt durchaus so das diese Geräte gleichzeitig gefertigt wurden.
Vielleicht ist das Prospekt aber auch wirklich zufällig zu dem Zeitpunkt entstanden als die Produktion gerade auf das neue Modell umgestellt wurde.
Ich habe jedenfalls das Modell Piccolo mal angelegt. Vielleicht lässt sich das ja später noch klären.
Gruß
Markus Zluwa
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.