Überreichweiten bei DAB+

ID: 419081
Überreichweiten bei DAB+ 
04.Jun.17 16:21
1480

Wolfgang Lill (D)
Redakteur
Beiträge: 1148
Anzahl Danke: 2
Wolfgang Lill

In den letzten Tagen beobachtete ich Überreichweiten bei DAB+ 

So konnte ich hier in Sachsen ( Pirna) die Thüringer Sender auf Kanal 8B empfangen und auch den tschechischen Kanal 10A, Standort Velemin /Mileschauer ( ERP 1 KW).

RADIOZURNAL  64 kbps DAB+/HE-AAC v2 Parametric Stereo
DVOJKA  64 kbps DAB+/HE-AAC v2 Parametric Stereo
REGINA DAB  64 kbps DAB+/HE-AAC v2 Parametric Stereo
VLTAVA  72 kbps DAB+/HE-AAC v2 Parametric Stereo
D-DUR  72 kbps DAB+/HE-AAC v2 Parametric Stereo
JAZZ  72 kbps DAB+/HE-AAC v2 Parametric Stereo
RADIO JUNIOR  64 kbps DAB+/HE-AAC v2 Parametric Stereo
RADIO PLUS  56 kbps DAB+/HE-AAC v1 Mono
RADIO WAVE  64 kbps DAB+/HE-AAC v2 Parametric Stereo
CRo-Radio Retro  64 kbps DAB+/HE-AAC v2 Parametric Stereo
SAMSON digital  64 kbps DAB+/HE-AAC v2 Parametric Stereo
Radio PROGLAS  64 kbps DAB+/HE-AAC v2 Parametric Stereo
DAB plus TOP40  64 kbps DAB+/HE-AAC v2 Parametric Stereo
PIGY RADIO  64 kbps DAB+/HE-AAC v2 Parametric Stereo

Der nächste tschechische Standort auf Kanal 10A ist Pilsen, ein regionaler Standort in Prag, in Böhmisch Budweis und auf dem Keilberg ( Jáchymov ), hier ERP 4 KW 

Wenn wir die Programme vergleichen vom Standort Mileschauer und Keilberg

RADIOZURNAL  72 kbps DAB+/HE-AAC v1 Stereo
CB CRo  72 kbps DAB+/HE-AAC v1 Stereo
PLZEN CRo  72 kbps DAB+/HE-AAC v1 Stereo
RADIO JUNIOR  72 kbps DAB+/HE-AAC v1 Stereo
PLUS  64 kbps DAB+/HE-AAC v1 Stereo
RADIO WAVE  96 kbps DAB+/HE-AAC v1 Stereo
CRo-Radio Retro  64 kbps DAB+/HE-AAC v1 Stereo
jamesdean.fm  72 kbps DAB+/HE-AAC v1 Stereo
Radio BEAT  96 kbps DAB+/HE-AAC v1 Stereo
Proglas  96 kbps DAB+/HE-AAC v1 Stereo
Radio SAMSON  96 kbps DAB+/HE-AAC v1 Stereo
Best FM  96 kbps DAB+
DAB PLUS TOP40  96 kbps DAB+/HE-AAC v1 Stereo

dann fällt mir zumindestens auf, das diese unterschiedlich belegt sind. 

Das man bei günstigen Lagen beide Sender gleichzeitig empfangen kann, ist hier praktisch möglich.

Für mich wird interessant sein, mal zu hören, was man dann in dieser Überschneidungszone hört.....wenn unterschiedliche Programme ausgestrahlt werden.

Auch letzte Woche in Ungarn hatte ich Überreichweiten. Da gibt es eine einfache Möglichkeit. Das Autoradio eingeschaltet lassen und DAB+ einstellen. Sobald eine Empfangsmöglichkeit besteht wird es ja angezeigt und der Empfänger steuert durch.

Da hatte ich mehrfach den Kanal 10D drin (bayerisches Sendernetz) . Dieser wird z.B. auch als Multiplex in Italien genutzt und sicher auch noch zukünftig an weiteren Standorten in Europa.

Na gut, es wird auf diesem neuen Gebiet der digitalen Rundfunkübertragung sicher noch viele Überraschungen geben, solche Entwicklungen beobachten, und darüber berichten, das sollten auch wir vom Radiomuseum...

 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
Überreichweiten bei DAB+ 
13.Jun.21 12:55
1480 from 2396

Georg Beckmann (D)
Redakteur
Beiträge: 441
Georg Beckmann

Hallo Herr Lill,

Zunächst möchte ich mich für Ihre vielen tollen Beiträge zur Senderlandschaft und Historie bedanken.

Zur Frage:
Ich experimentiere mit Radio-ICs von Silabs.

Zwischenzeitlich geht das recht gut, es gibt preiswerte Platinen, die es ermöglichen, diese IC's mit Hilfe eines Arduino Controllers anzusteuern.

Ein DAB+ Beispiel gibt es zB. von www dabshield.com.

Das Modul funktioniert, ich kann jedoch keinen einzigen DAB(+) Sender empfangen.
UKW geht jedoch.

Zur Kontrolle habe ich das mit einem dvbt-usb dongle probiert, doch auch damit ist kein Sender zu empfangen.

Als nächsten Schritt habe ich bei Amazon ein billiges DAB+ Radio bestellt, mal sehen, ob damit etwas kommt.

Wenn ich im Internet suche, finde ich Karten, da ist ganz BW grün abgedeckt.

Ist das Ganze immer noch ein Witz oder funktioniert der DAB+ Empfang allgemein ?

 

Gruß

Georg Beckmann

 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.