Unbekannte Gleichrichterröhre

ID: 198973
? Unbekannte Gleichrichterröhre 
03.Sep.09 21:18
0

Gerd Junginger (D)
Beiträge: 128
Anzahl Danke: 6
Gerd Junginger

Hallo an die Spezialisten,

kennt jemand die in den Bildern gezeigte Gleichrichterröhre ? Auf dem Sockel ist lediglich die Zahl "122" zu erkennen.  Die Röhre ist mit Quecksilber befüllt und hat ein Doppelsystem. Eine der Stifte ist etwas dicker.

Grüße

Gerd Junginger

Anlagen:

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
VARTA Duplex 
03.Sep.09 23:51

Rüdiger Walz (D)
Ratsmitglied
Beiträge: 701
Anzahl Danke: 7
Rüdiger Walz

Die unterschiedlich dicken Stifte für die Anoden erinneren an eine VARTA Duplex Röhre. Hier wurde eine Anode für die Hochspannung, die Andere für die Niederspannung verwendet. Auch die Form ist ähnlich.

Grüsse

Walz

 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 3
Unbekannte Gleichrichterröhre 
07.Sep.09 19:14

Gerd Junginger (D)
Beiträge: 128
Anzahl Danke: 6
Gerd Junginger

Hallo Herr Walz,

die VARTA-Duplex hat 3 normale Stifte und einen dünnen Stift (siehe Bild). Die andere Röhre hat 3 dünne Stifte und einen dickeren Stift.  Zudem ist in der VARTA kein flüssiges Qeucksilber enthalten.

Die unbekannte Röhre habe ich auf der HAM-Radio von einem tschechischen Anbieter erworben, das noch als zusätzlicher Hinweis.  Könnte es auch eine alte Tungsram-Röhre sein ?

Grüße

Gerd Junginger 

Anlagen:

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.