Unbekannte Quelle - wahrscheinlich aus Ostdeutschland |
Heiko zur Mühlen
Redactor
D Artículos: 231 Esquemas: 21331 Fotos: 4864 09.Apr.13 23:14 Agradecimientos totales: 11 |
Respuesta | Usted no ha entrado su «login».(Invitado) 1
Liebe Sammlerkollegen. Kennt evtl. jemand dieses Logo? Danke, H. M. Anexos:
|
Georg Richter ![]() Esquemas: 85 Fotos: 606 10.Apr.13 00:49 Agradecimientos totales: 10 |
Respuesta | Usted no ha entrado su «login».(Invitado) 2
Hallo Herr zur Mühlen, "Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik" (gegründet 1956?), seit 2009 als "Militärverlag" in westdeutschem Besitz, nun Teil der "Eulenspiegel Verlagsgruppe". Herausgegeben von Das Neue Berlin Verlagsgesellschaft mbH Beste Grüsse GR |
Heiko zur Mühlen
Redactor
D Artículos: 231 Esquemas: 21331 Fotos: 4864 10.Apr.13 09:50 Agradecimientos totales: 9 |
Respuesta | Usted no ha entrado su «login».(Invitado) 3
Hallo Herr Richter, herzlichen dank. Schöne Grüße, H. M. |
Peter von Bechen † 15.7.19 ![]() Esquemas: 55 Fotos: 71 10.Apr.13 10:47 Agradecimientos totales: 14 |
Respuesta | Usted no ha entrado su «login».(Invitado) 4
Vorgänger-Verlag der "DMV" war der "Verlag für Sport und Technik" der zur "GST" (Gesellschaft für Sport und Technik) gehörte. In dem Verlag sind die Zeitschrift "Funkamateur" und die Hefte der Reihen "Der praktische Funkamateur" und "Der Junge Funker" sowie die "Original-Baupläne" erschienen. |
Heiko zur Mühlen
Redactor
D Artículos: 231 Esquemas: 21331 Fotos: 4864 10.Apr.13 13:19 Agradecimientos totales: 13 |
Respuesta | Usted no ha entrado su «login».(Invitado) 5
Hallo Herr von Bechen, auch Ihnen herzlichen Dank für die Auskunft. Schöne Grüße, H. M. |
Stefan Hübner ![]() Esquemas: 9 Fotos: 8 11.Apr.13 00:41 Agradecimientos totales: 10 |
Respuesta | Usted no ha entrado su «login».(Invitado) 6
Nicht zu vergessen das "Elektronische Jahrbuch", das vom DMV, später MV der DDR, von Mitte der 1960er bis zur Ausgabe 1990 herausgegeben wurde. Das letzte, 1991, kam dann vom Brandenburgischen Verlagshaus.
|
Heiko zur Mühlen
Redactor
D Artículos: 231 Esquemas: 21331 Fotos: 4864 11.Apr.13 14:09 Agradecimientos totales: 12 |
Respuesta | Usted no ha entrado su «login».(Invitado) 7
Hallo Herr Hübner, danke auch Ihnen für Ihre Info. Mfg. H. M. |
Gunther Marquardt Esquemas: 18 Fotos: 293 16.Apr.13 09:43 Agradecimientos totales: 10 |
Respuesta | Usted no ha entrado su «login».(Invitado) 8
Von der Schaltungssammlung gab es mehrere Ordner im A4 Format eingeheftet in Plasteordner mit 4 Löchern, geordnet nach Themengebieten. |
Heiko zur Mühlen
Redactor
D Artículos: 231 Esquemas: 21331 Fotos: 4864 16.Apr.13 18:07 Agradecimientos totales: 10 |
Respuesta | Usted no ha entrado su «login».(Invitado) 9
Hallo Herr Marquardt, besten Dank für Ihren Eintrag im Forum. Aus solch einer Sammlung scheinen die Blätter, die ich habe, auch zu sein. Ich habe seit etwa 1980 einige Kopien, kann mich aber nicht mehr erinnern, wo ich die mal herbekommen habe. Die "schlummerten" bei mir in einem Ordner für Schaltungsbeschreibungen, HiFi-Technik. Jetzt habe ich die Blätter mal gescannt. Auf dem PC sind solche Unterlagen doch wieder leichter auffindbar als in div. Aktenordnern. Schöne Grüße, H. M. |