Unbekannter Fernseher |
Michael Seiffert
![]() Editor
D Articles: 543
Schem.: 369 Pict.: 1072 07.Jun.10 11:23 Count of Thanks: 3 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
1
Mich erreichte heute eine Mail mit dem Bild des unten zu sehenden Fernsehgerätes und damit verbunden der Bitte um Identifizierung. Ich habe leider keinerlei Ansatzpunkte, weil kein Firmenlogo oder ähnliches erkennbar ist. Für mein Empfinden sieht es wie eine Design-Studie aus, ich kann mich aber auch täuschen und gebe deshalb die Frage hier an die Fernsehspezialisten weiter. M.Seiffert
|
Ernst Erb
![]() Officer
CH Articles: 5664
Schem.: 13754 Pict.: 31025 07.Jun.10 11:39 Count of Thanks: 5 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
2
Das scheint mir eher wie ein Monitor auszusehen, also ein Video-Ausgabegerät. |
Wolfgang Bauer
![]() Schem.: 14054 Pict.: 6944 07.Jun.10 12:06 Count of Thanks: 3 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
3
Das ist der ==> Braun HF1, MfG. WB. This article was edited 07.Jun.10 12:43 by Wolfgang Bauer . |
Michael Seiffert
![]() Editor
D Articles: 543
Schem.: 369 Pict.: 1072 07.Jun.10 13:51 Count of Thanks: 2 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
4
Hallo Herr Bauer! Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Jetzt, wo ich es weis, hätte ich eigentlich fast selbst drauf kommen müssen. Typisches Braun-Design, klare Linien und absoluter Minimalismus bei den sichtbaren Bedienelementen.
M.Seiffert |
Ernst Erb
![]() Officer
CH Articles: 5664
Schem.: 13754 Pict.: 31025 07.Jun.10 15:08 Count of Thanks: 6 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
5
Dieser Beitrag ist wegen der Briefmarke sicher interessant beim Modell zu "liegen" - auch wenn ich keinen TV in Betracht gezogen hatte ... Tatsächlich wegen dem Fehlen von Bedienungselementen ;-) |
Bernhard Nagel
![]() Officer
D Articles: 1502
Schem.: 2148 Pict.: 6171 07.Jun.10 20:31 Count of Thanks: 4 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
6
Die Bedienelemente des Braun HF1 (Design: Herbert Hirche) sind, ausser dem frontseitigem Netzschalter, oben unter einer Abdeckklappe angeordnet. Das Chassis bezog Braun von Telefunken und wurde bereits in den vorjährigen Modellen Visiomat 2 und Visavox FE843 (AEG) verwendet. Die Lage der Bedienelemente ist identisch zum Braun HF1. |