Unbekanntes Gerät ca. 1937
Unbekanntes Gerät ca. 1937

Hallo!
Schon vor längerer Zeit habe ich das als Anlage anzusehende Gerät erworben. Auf der Scalenscheibe zu lesen: Schaleco Traumland D215. Nach einem Mailwechsel mit Herrn Erb stellte sich heraus, das hier wohl nur die Skalenscheibe des betreffenden Gerätes benutzt wurde. Es enthält vier Röhren von denen nur eine mit Buchstaben und Zahlen versehen ist: RES 374, die anderen haben den handschriftlichen Vermerk 1284, 1204 und 1064. Oben eingebaut ist ein Plattenspieler von Telefunken Bayreuth 40W Stalit. Wer hat eine Idee um welches Gerät es sich handeln könnte. Es gibt im inneren einen Prüfstempel datiert auf 1937.
Vielen Dank
Michael Süßholz
Anlagen:- Bild von vorn (63 KB)
- Ansicht von innen (91 KB)
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Unbekanntes Gerät
Hallo Michael,
es dürfte sich um ein Selbstbaugerät handeln.
Verwendet wurde ein Nora-Zweikreiser-Chassis, sieht aus wie vom Nora 320. Erkennbar an den typischen Abschirmkästen und der Chassisfarbe.
Statt der Trommelskala wurde wohl die Schalecoskala rangebastelt.
Vom Gehäuse her wohl eine gut gemachte Arbeit.
Ich hoffe, daß ich etwas helfen konnte.
Gruß, Thorsten
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Beim Betrachten des Geräts kam mir der Gedanke,
ob das nicht eventuell zu einer kompletten
Wohnzimmereinrichtung gehörte.
Gab es in den 30ern so etwas, daß Möbelhersteller einen
"Musikschrank" zur Einrichtung passend anboten?
Grüße,
Georg Schön
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

Ich werden der Sache in den nächsten Tagen mal auf den Grund, gehen und das Chassis ausbauen, vielleicht gibts dann bessere Hinweise.
Vielen Dank auf jeden Fall für die Hinweise
Michael Süßholz
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.