Unbekanntes Radio mit Plattenspieler 78/min |
Frank Dittrich ![]() Esquemas: 0 Fotos: 16 05.Sep.03 14:49 Agradecimientos totales: 5 |
Respuesta | Usted no ha entrado su «login».(Invitado) 1
Hallo, ich habe ein Radio mit Plattenspieler bekommen.
Das Problem ist dabei, das ich keinen Rückwand dazu habe und dadurch das Radio nicht zuordnen kann.
Merkmale: Plattenspieler mit 78 U/min elektrischer Antrieb. Motor ist für Gleich- und Wechselspannung geeignet 110 bis 220 Volt durch stecken einer Brücke. Fliehkraftbremse Abtastsystem ist elektrisch, mit Nadel, siehe Bild
Radio.
MW und LW, Super; Holzgehäuse, Plattenspieler ist mit Klappe abgedeckt kein Netztrafo, Ausgangsübertrager nicht auf dem Schassie Röhrenbestückung: CY1, Stromregelröhre EU IX 200 mA, CL 4 oder CL2. EM11 ? ECH11 ? , EBF 11 ? EF 11 ? Ich nehme das an, da die Röhren alle einen Heizstrom von 200mA haben.
Auf dem Bild sind die Sockel zu sehen. Vorne 1 X Stahlröhrensockel EF 11 und 2 X 8 poliger Außenkontaktsockel (CY 2 und EU IX)
Dahinter 2 X Stahlröhrensockel für ECH 11 und EBF 11 daneben die CY1
Da alle Heizungen in Reihe geschalten sind gehe ich von dieser Bestückung aus. Die CY1 und die CY2 der EU IX sind sicher, fast sicher ist die EM11
Wer kennt dieses Radio? Wer kann mir mit der Röhrenbestückung helfen.
Gruß Frank Anexos:
|
Iven Müller ![]() Esquemas: 4531 Fotos: 941 05.Sep.03 16:45 Agradecimientos totales: 3 |
Respuesta | Usted no ha entrado su «login».(Invitado) 2
Hallo Frank ! Dem Chassis nach ist es eindeutig ein Allstrom-Super "Imperial xxx" von den Stassfurter Rundfunkwerken. Vergleiche einmal die Bilder auf dem Modell "Imperial 49GW" : http://www.radiomuseum.org/dsp_modell.cfm?model_id=4994 oder die Chassisbilder vom "Imperial 40W" : http://www.radiomuseum.org/dsp_modell.cfm?model_id=4992 Von der Röhrenbestückung her könnte es ein Chassis vom 60GWK oder 600GWK sein. Die Skala selbst passt ja zu keinem Imperial-Gerät soweit ich sehen konnte. Iven
Este artículo fue corregido 05.Sep.03 16:46 por Iven Müller . |
Mario Tieke ![]() Esquemas: 45 Fotos: 58 06.Sep.03 02:17 Agradecimientos totales: 4 |
Respuesta | Usted no ha entrado su «login».(Invitado) 3
Hallo Hier in dieser Auktion http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2190579798&ssPageName=ADME:B:SS:DE:1 ist ein Chassis mit sehr großer Ähnlichkeit bis auf die Skala. Vieleicht kommt man über den Verkäufer weitere Information (Typenbezeichnung). Vermutlich wurde eine andere Scala zwecks Anpassung ans Gehäuse verwendet. Gruß Mario |
Frank Dittrich ![]() Esquemas: 0 Fotos: 16 06.Sep.03 11:56 Agradecimientos totales: 2 |
Respuesta | Usted no ha entrado su «login».(Invitado) 4
Durch die Hinweise von Iven und Mario habe ich den Schaltplan bei mir gefunden! Es ist ein umgebauter Stassfurt "Imperia 600 GWK". Die Skala wurde umgebaut. Die EF 11 ist die Zwischenfrequenzverstärkerröhre. vielen Dank Gruß Frank |