Verschleiß an Wellenschleuse - SABA Modelle der 30er Jahre?

ID: 39080
Verschleiß an Wellenschleuse - SABA Modelle der 30er Jahre? 
01.Jan.05 11:44
0

Axel Harten (D)
Beiträge: 125
Anzahl Danke: 3

Zunächst Pardon, daß noch kein Foto von mir eingestellt wurde.

Das die sog. Wellenschleuse heikel ist in Bezug auf mechanische Defekte ist ja bereits
mehrfach Thema gewesen. So kommt es in diesem Bauteil zu Krurzschlüssen zwischen
den einzelnen Kondensatorplatten weil sich der Isolierstoff (Plexiglas?) mit der Zeit
verzogen hat.
In dem mir vorliegenden Fall konnte ich das System neu justieren, aber elektrisch gesehen
hat das Bauteil wohl einen sehr großen Verlust! Mit Überbrückung d.h. direkter Antennen-
ankoppelung spielt das Radio befriedigend laut. Mit der Wellenschleuse kommt kaum noch
ein verwertbares Signal durch.
Ich habe zunächst versucht die Oberflächen der Kondensatorplatten zu reinigen, allerdings
auf mechanischer Weise mit feinem 600er Schleifpapier - mit einem gewissen Teilerfolg da
das Radio nun schon etwas hörbares liefert und auch eine Lautstärkeregelung vernehmbar
ist. Allerdings bezeichne ich das noch als mangelhaft.

Können die Materialien des Kondensators verschleißen bzw. sich derart verändern und ist
eine Auffrischung möglich?

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
Wellenschleuse mangelhaft? 
01.Jan.05 12:41

Hans M. Knoll (D)
Redakteur
Beiträge: 2117
Anzahl Danke: 2
Hans M. Knoll

Hallo Herr Harten,

da Sie davon ausgehen, dass das Bauteil den Fehler hat, haben Sie nicht das Geraet angegeben
an dem Sie das feststellen.

Fuer mich steht aber fest, es liegt am Gerät nicht am Bauteil.
Um éine zielführende Auskunft zu bekommen, muessen Sie erst einmal, und das tunlichst immer, 
die Geraete Type angeben. 


Mit groesster Wahrscheinlichkeit, muessen Sie dann, um fuer alle SABA Sammlern diese dann geraetespezifischen Antworten am Geraet zu haben, Ihren Thread neu via Type beginnen oder auf das Geraet verlegen bzw. von dort Ihren Bericht (mechanik) von dort aus  verlinken.

Gruss, Hans M. knoll 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 3
Wellenschleuse mangelhaft? 
01.Jan.05 13:30

Axel Harten (D)
Beiträge: 125
Anzahl Danke: 2

Das mit den gerätespezifischen Angaben habe ich schon verstanden, wollte aber dieses
Problem "Wellenschleuse" auf mehrere SABA Modelle der gleichen Ära verallgemeinern.

Nun zum Modell an sich: Es ist ein Philips 214A mit einem Chassis von SABA!
Nach Meinung anderer Mitglieder hier im Radiomuseum ist es am wahrscheinlichsten, daß
das Chassis mit dem SABA 330WL identisch ist. Nun habe ich in der Tat nur sehr wenige Abweichungen in der Schaltungstechnik gefunden, so daß wir das 330WL als Präferenz
annehmen könnten.

Wo also ist das Posten richtiger angebracht, wenn mindestens 2 Geräte direkt betroffen sind?
Direkt beim Philips oder bei SABA?
Sollten genaurere Angaben zu "meinem" Gerät nützlich sein, wie z.B. bereits ausgeführte
Reparaturen, so kann ich hier natürlich entsprechend reagieren.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.