VY2-E

ID: 85240
VY2-E 
02.Jan.06 02:26
0

Peter Hughes (AUS)
Beiträge: 164
Anzahl Danke: 3
Peter Hughes

Ebay nummer 6593255753
Wer kann mir erklären was eine VCY2-E ist. Auch VCL11-E.
Danke

Peter
VK2MLG

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
 
02.Jan.06 08:56

Hans-Thomas Schmidt (D)
Redakteur
Beiträge: 529
Anzahl Danke: 6
Hans-Thomas Schmidt

Hallo Herr Hughes,

der Anhang E in der Typenbezeichnung bedeutet Ersatz. Die Röhre hat die gleiche Funktion wie das Original, ist aber eine modifizierte Vergleichstype (zB. umgesockelt) oder gar ein vollständiger Ersatz mit Halbleitern.
Die Bezeichnung ....E ist nicht standardisiert, sondern von den Röhrenherstellern/ -händlern willkürlich gewählt.

Gruß, H.-T. Schmidt

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 3
VY2-E 
02.Jan.06 09:59

Peter Hughes (AUS)
Beiträge: 164
Anzahl Danke: 4
Peter Hughes

Hallo Herr Schmidt,
Vielen Dank für die Erklärung.

mfg
Peter

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 4
 
02.Jan.06 11:23

Jacob Roschy (D)
Moderator
Beiträge: 1772
Anzahl Danke: 7
Jacob Roschy

Hallo Herr Hughes,
diese "VCL11-E" und "VY2-E", wie sie in dem e-bay- Angebot gezeigt werden, dürften mit den Originaltypen VCL11 und VY2 nicht mehr viel gemeinsam haben. Bei der "VCL11-E" handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine UCL11, welche außer den anderen Heizdaten um ein Vielfaches stärker ist als die VCL11. Die "VY2-E" scheint eine UY85 zu sein, die auf den Sockel einer VY2 gepfropft und zwecks Unkenntlichmachung mit heller Farbe übersprayt wurde.

MfG JR

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 5
 
03.Jan.06 02:53

Peter Hughes (AUS)
Beiträge: 164
Anzahl Danke: 4
Peter Hughes

Lieber Herr Roschy

Danke für die weitere Erklärung. Alles verstanden. Dieser DKE wird noch gut laufen, aber er ist nicht original. UY85 hat eine 38V heizung (VY2=30). Mir der UCL11 wird man extra widerstand mit heizung brauchen.
Ich verstehe daß die originalen Röhren sind nicht so leicht zu bekommen.
Peter Hughes

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 6
 
03.Jan.06 09:36

Jacob Roschy (D)
Moderator
Beiträge: 1772
Anzahl Danke: 3
Jacob Roschy

Hallo Herr Hughes,

mit diesen neuen Röhren wird dieser DKE vielleicht sogar "zu gut" laufen. Man muss hier etwas tun, um den hohen Anodenstrom der UCL11 zu verringern, sonst kann der Lautsprecher zerstört werden.

Der Heizkreis für die U- Röhren anstelle der V- Röhren muss auch komplett geändert werden.
U- Röhren haben einen genormten Heizstrom von 100 mA, aber V- Röhren nur 50 mA!

Die original VCL11 und VY2 haben 90 + 30 = 120 V Heizspannung bei 50 mA,
die UCL11 und UY85 haben 60 + 38 = 98 V Heizspannung bei 100 mA.
Das bedingt auch einen anderen Heizvorwiderstand.

MfG JR

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 7
 
04.Jan.06 04:42

Peter Hughes (AUS)
Beiträge: 164
Anzahl Danke: 4
Peter Hughes

Herr Roschy

Alles verstanden. Danke noch einmal.
Grüß aus Australien

Peter

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.