Was ist das für ein Gerät? Wer kann mir helfen? |
Michael John ![]() Schemi: 0 Foto: 1650 24.Dec.03 00:59 Nr. ringraziamenti: 7 |
Rispondi | Devi effettuare l'accesso (Ospite) 1
Hallo liebe Sammlergemeinde, am Wochenende habe ich das Gerät auf den unteren Bildern bekommen. Es stand im Wertstoffhof rum und ich fand es zu schade, daß es entsorgt werden sollte. Aber nun ist meine Frage, um was es sich da überhaupt handelt. Auf allen Teilen ist der Name Paillard zu lesen. Das Gerät hat Kofferform, leider fehlt der Lautsprecher. Im Gefach unterhalb des Lautsprechers befinden sich ein Mikrophon, das runde Oberteil, sowie ein Kabel mit einem Drücker. Vorne kann man ein magisches Band erkennen. Wer kann mir weiterhelfen?? Viele Grüße M.J. Allegati: |
Wolfgang Holtmann ![]()
Redattore
NL Articoli: 913 Schemi: 37 Foto: 29 26.Dec.03 12:00 Nr. ringraziamenti: 4 |
Rispondi | Devi effettuare l'accesso (Ospite) 2
Guten Tag Wie im angegebenen Link steht: Es ist ein Verstärker für einen Tonfilmprojektor. Dieser wird auf den Verstärker gesetzt. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3067577603&category=14349 Frohe Feiertage allerseits Wolfgang Holtmann |
Michael John ![]() Schemi: 0 Foto: 1650 26.Dec.03 13:03 Nr. ringraziamenti: 5 |
Rispondi | Devi effettuare l'accesso (Ospite) 3
Hallo Herr Holtmann, ja, das ist meine eigene Auktion bei ebay. Aber ob es sich wirklich um ein solches Gerät handelt, kann ich nur mutmaßen. Trotzdem danke für die Hilfe und noch frohe Restfeiertage M.J. |
Walter Haring ![]() Schemi: 658 Foto: 1439 27.Dec.03 11:17 Nr. ringraziamenti: 4 |
Rispondi | Devi effettuare l'accesso (Ospite) 4
Hallo Ich denke, Herr Holtmann hat richtig getippt. Paillard war ja auch Hersteller der "Bolex"-Kameras und hat daher auch entsprechendes Zubehör hergestellt. Freundliche Grüsse, Walter Haring |
Jörg Sigg ![]() Schemi: 294 Foto: 546 29.Jan.17 02:06 Nr. ringraziamenti: 6 |
Rispondi | Devi effettuare l'accesso (Ospite) 5
Hallo Hier handelt es sich um ein Zusatzgerät für Normal-8 mm Stummfilmprojektoren. Wahrscheinlich für den Bolexprojektor M8. Im Geräteinnern steckt eine standardmässige Tonbandgeräteelektronik. Man konnte damals auf den fertig geschnittenen Stummfilm eine ca. 1 mm breite Tonspur aufkleben lassen. Beim nachfolgenden Super-8 Film war die Magnetspur bereits auf dem Rohfilm angebracht. Diese Zusatzgeräte wurden so um 1960 herum angeboten. |