Wer kennt diese Röhre?

ID: 272882
? Wer kennt diese Röhre? 
13.Dec.11 17:28
115

Egon Strampe (D)
Beiträge: 554
Anzahl Danke: 6
Egon Strampe

Es scheint ein Urdox zu sein. Eindeutig zu lesen ist nur - RFT - .

Anlagen:

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
HRW-Spannungsstabi 
13.Dec.11 22:36
115 from 2188

Wolfgang Eckardt (D)
Ratsmitglied
Beiträge: 1907
Anzahl Danke: 5
Wolfgang Eckardt

Hallo Herr Strampe,

schauen Sie mal bitte hier - es besteht doch enorme Ähnlichkeit. Es muss aber noch andere Typen dieser Art von Widerstandsröhren gegeben haben.

Mit besten Grüßen

Wolfgang Eckardt

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 3
Herkunft 
14.Dec.11 10:08
222 from 2188

Michael Seiffert (D)
Redakteur
Beiträge: 531
Anzahl Danke: 4
Michael Seiffert

Es handelt sich wohl um ein gleichartiges Bauteil, nur in oder für die UdSSR hergestellt, wenn ich die Reste der Beschriftung richtig deute.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 4
HRW 2/1 
14.Dec.11 10:32
230 from 2188

Egon Strampe (D)
Beiträge: 554
Anzahl Danke: 4
Egon Strampe

Nachdem ich mir das Foto von Herrn Bauer angeschaut habe, habe ich aus den lesbaren Resten HRW 2/1 entziffern können. Sie ist bereits aufgeführt hier im RM.

Dank an Sie beide.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 5
kein kyrillisch 
14.Dec.11 11:12
244 from 2188

Michael Seiffert (D)
Redakteur
Beiträge: 531
Anzahl Danke: 4
Michael Seiffert

Hallo Herr Strampe,

Sie haben recht, es sind die Reste einer deutschen Beschriftung. Ich hatte sie fälschlicher Weise für kyrillische Buchstaben gehalten. Wäre aber denkbar gewesen, in der DDR für die UdSSR produziert, solche Röhren gab es ja zuhauf.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.