Wer kennt diesen UKW-Einbausuper ?

ID: 144291
Wer kennt diesen UKW-Einbausuper ? 
08.Jul.07 21:45
0

Michael Krauss (D)
Beiträge: 4
Anzahl Danke: 1

Hallo Freunde !

Folgenden Nachrüst- oder Einbausuper habe ich zweimal erworben.

Bekannt ist mir nur, dass er aus der exDDR kommt -RFT-
und den Kondensatordatierungen so ab 1959
gebaut worden sein könnte.
Anschlüsse:
-Antennendipol
-NF-Ausgang
-Regelspannung der Gitter
-Regelspannung G2 letzte Pentode

Ich Danke für Eure Hilfe

DC1MAK micha schroeder


Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
Röhrenbestückung? 
08.Jul.07 23:10

Wolfgang Eckardt (D)
Ratsmitglied
Beiträge: 1907
Anzahl Danke: 1
Wolfgang Eckardt

Hallo,

welche Röhrenbestückung liegt an? Die Bandfilter sind eindeutig von GN = Gustav Neumann.

Was verbirgt sich unter der Abdeckung, eine ECC8x? Ein Bild bitte wenn möglich.

Wolfgang Eckardt

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 3
 
09.Jul.07 20:42

Michael Krauss (D)
Beiträge: 4
Anzahl Danke: 2

Hallo Herr Eckardt,

Vielen Dank für Ihr Bemühen.
Folgende Bestückung haben diese Teile:
ECC85, 3x EF89, EAA91Sobald ich mehr Infos habe,
versuch ich mal das Ding als Modell vorzuschlagen.

Weitere Bilder poste ich vorerst nicht mehr, siehe unten.

Beste Grüße, DC1MAK micha schroeder

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 4
Rossini-Serie (VEB Elektroakustik Hartmannsdorf)  
10.Jul.07 11:58

Jens Dehne (D)
Redakteur
Beiträge: 594
Anzahl Danke: 1

Hallo Herr Schroeder und andere interessierten Leser,

 

ganz zufällig, als ich gerade mit Herrn Ingo Pötschke (GFGF Vors.) telefonierte, kam von ihm der Hinweis auf das Modell.

 

Diese Baugruppe stammt aus den Radiogeräten der Rossini-Serie (VEB Elektroakustik Hartmannsdorf) und wurde beispielsweise in den Modellen vom Typ 5701 und 5801 serienmäßig eingesetzt.

 

Interessant ist auch, dass die Röhre EAA91 (Ratiodetektor) unter dem Chassis liegend verbaut wurde.

 

Es ist also kein eigenständiges Modell und braucht somit nicht angelegt zu werden. So hoffe ich, mit Informationen geholfen zu haben.

 

Schöne Grüße aus Erfurt!

Jens Dehne

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 5
 
10.Jul.07 20:05

Michael Krauss (D)
Beiträge: 4
Anzahl Danke: 1

Hallo Herr Dehne,

Jaaaa, das isses !
Ich Danke Ihnen und Herrn Pötschke vielmals.
Es ist doch immer wieder schön, prompt so freundliche Hilfe zu bekommen.

Ich hoffe, mich irgendwann revangieren zu können.

Beste Grüße 73,55 de DC1MAK micha schroeder

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.