Wer kennt dieses französische Radio?
? Wer kennt dieses französische Radio?
Hallo Experten,
wer kennt dieses französische Radio oder den Hersteller? Vielleicht hilft das Zeichen auf der Schallwand.
Beste Grüße
Axel
Anlagen:- 01-02-2012 004 (40 KB)
- 01-02-2012 005 (42 KB)
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Suchergebnisse

Hallo Herr Zoetsche,
ein Bild der Innenansicht und die Röhrenbestückung soweit bekannt ist für eine Suche immer hilfreich.
Sie können selber die Datenbank durchforsten - in der Professionellen Modellsuche auf Typ Rundfunkempfänger, Land Frankreich, und dann entsprechend das Jahr eingrenzen. Ich habe zwei Suchen durchgeführt: 1950-1954 und 1955-1957 damit die Ergebnisliste nicht zu lang wird.
Das Ergebnis können Sie als Bildergalerie anzeigen lassen und dann unseren Bestand mit Ihrem Radio vergleichen.
Das Muster findet sich bei Omni-Tech auf dem kleinen Modell Tech-Tuner (nicht aber auf den grösseren Modellen), bei Comptoirs Championnet auf dem Pigmet TC und bei Diffusion Radio auf dem Junior.
Das ist also leider nicht sehr eindeutig. ine etwas grössere Chance auf Identifikation hätten Sie, wenn Sie Ihr Radio im Forum von doctsf vorstellen. Vielleicht kann ein anderes Mitglied aber noch helfen.
Viel Erfolg!
Gruss
Mark Hippenstiel
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Röhrenbestückung
Hallo Herr Hippenstiel,
hier die Röhrenbestückung: EZ80, ECH81, 6BA6, 6AV6, 6AQ8, EM34.
Beste Grüße
Axel
Anlagen:- Chassis01 (40 KB)
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
6AQ5 !

Hallo Herr Zoetzsche,
6AQ8 muss natürlich 6AQ5 sein !
Falls noch nicht bekannt, wäre diese Information vielleicht ganz interessant für Sie.
M. f. G. J. R.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
6AQ5
Hallo Herr Roschy,
besten Dank für Ihre Information. Auf der betreffenden Röhre konnte man die letzte Ziffer nicht lesen. Leider bin ich auch röhrentechnisch nicht so bewandert, dass ich meinen Fehler selbst erkennen konnte. Auch der von Ihnen geschriebene Beitrag zu franz. Radios war mir neu und sehr informativ.
Da in meinem Radio kein Typenschild oder ähnliches aufzufinden ist, handelt es sich vielleicht um so ein Radio aus einer "Hinterhof"-Produktion. Auf der Papprückwand erkennt man sehr schlecht eine Art Stempel mit den Worten J. LABOUTELEY , 87 Rue xxxxxx Catherina, NANCY xxxxx. Ist das für solche Hersteller üblich, oder handelt es sich um den ehemaligen Besitzer?
Beste Grüße
Axel Zötzsche
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
°°°°°°°°°°°°°°°

Hallo Herr Zötzsche,
niemand verlangt von Ihnen, dass Sie eine unleserliche Röhrenbezeichnung entziffern können, dafür sind wir ja da.
Bei dem Stempel auf der Rückwand handelt es sich sehr wahrscheinlich um den Händler, weniger wahrscheinlich um den Hersteller. Dieser dürfte wegen den aufwändigen Kunststoffteilen auf dem Gehäuse eher nicht ein Hinterhof- Betrieb gewesen sein. Wegen den vielen kleinen Krautern hatten Markennamen in Frankreich aber kaum eine Tradition, so dass selbst auch etwas größere Firmen anonyme Geräte herausbrachten.
M. f. G. J. R.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.