Wer kennt dieses Radio?

ID: 96693
Wer kennt dieses Radio? 
22.Feb.06 13:41
0

Axel Book (D)
Beiträge: 2
Anzahl Danke: 4
Axel Book

Hallo ich habe heute eine Musiktruhe bekommen. Leider kann mir der Vorbesitzer nichts dazu sagen und ich kann auch sonst keine Hinweise darauf finden um welches Radio es sich handelt. Unten im Schrank sind Blockkondensatoren drin die von Hydrawerk Berlin - Charlottenburg hergestellt wurden.
Wer kann mir da weiterhelfen?

Danke für die Mithilfe

Axel Book Anlagen:
  • 1 (45 KB)
  • 2 (41 KB)
  • 3 (37 KB)
  • 4 (30 KB)
  • 5 (22 KB)
  • 6 (23 KB)

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
 
23.Feb.06 18:06

Olaf Schlack (D)
Beiträge: 32
Anzahl Danke: 4
Olaf Schlack

Hallo,

165 Hits und keine Antwort. Dann will ich mal das beitragen, was mir aufgefallen ist:

Die verwendeten Bauteile sind, soweit ich das erkennen kann, zumeist alte Bekannte von Saba. Auf jeden Fall die NF-Trafos (müßte auch draufstehen), die Spulen, die Röhrenfassungen und wohl auch die Drekos. Vergleiche hierzu das Bild vom Innenleben, das im Radiomuseum unter Saba HANN 2000 Holz geladen ist. Der Aufbau ist fast identisch.

http://www.radiomuseum.org/r/saba_hann_2000.html

Ob es sich bei den dort gezeigten Bildern wirklich um einen HANN 2000 handelt, weiß ich auch nicht. Ich werde noch mal forschen. Vielleicht finde ich ja noch was.

Es zeigt sich aber daran, daß der Radioschrank offensichtlich entweder ein Eigenbau unter Verwendung von Saba-Einzelteilen oder die Modifikation eines Saba-Bausatzes, Baujahr ca. 1927/28, ist. Vielleicht handelt es sich auch um eine Art Tischler-Anfertigung. Vorbild war auf jeden Fall o.g. Saba-Gerät.

Das Teil, das wohl unten im Schrank steht, ist, soweit ich das erkennen kann, eine Netzanode, die das Gerät in einen Netzempfänger verwandelt.

Gibt es noch irgendwo einen Lautsprecher?

Viele Grüße
Olaf Schlack

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 3
 
23.Feb.06 22:00

Axel Book (D)
Beiträge: 2
Anzahl Danke: 3
Axel Book

Hallo Olaf. Vielen Dank für Deine Antwort. Einen Lautsprecher gibt es nicht. Ich habe jetzt aber einen Klinkenstecker gefunden auf dem SABA steht. Die Kabel sind nach ca 20cm abgeschnitten. Auf den Trafos unten steht AEW ansonsten kann ich da keinen Aufdruck finden. Bei den Trafos oben steht SABA drauf. Du hast Recht das scheint das SABA HANN zu sein. Ich habe jetzt noch ein weiteres Teil hinten im Schrank gefunden. Da steht irgendwas mit Batterie drauf. Vorne sind 10 Steckbuchsen. Ich setzt morgen Nachmittag mal ein Bild hier rein. Ich bin noch nicht lange von dem "Radio-Virus" befallen, deswegen kenne ich mich noch nicht so gut aus. Danke für Deine Hilfe.

Viele Grüße

Axel Book

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.