Wer kennt dieses Radio?
? Wer kennt dieses Radio?

Wer kennt dieses Radio?

Der Lizenzaufkleber auf der Rückseite weist schon enmal darauf hin daß sich bei dem Model um ein Österreichisches vor 38 handeln muß; Könnte ein Ingelen odere auch ein Kapsch sein. versuchen sie Die Schrift oberhalb der Skala genauer zu untersuchen. mfg.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Wer kennt dieses Radio?

Man kann (so gerade noch) Ingelen lesen. Für solche Identifizierungsanfragen empfiehlt es sich grundsätzlich, Bilder in besserer Qualität hochzuladen (ähnlich dem Lizenzaufkleber, den kann man gut erkennen) und auch Innenansichten anzubieten.
Das vermindert das Rätselraten und Nachfragen.
Mit einer Innenansicht kann man die Röhrenbestückung (meist) gut erkennen und danach suchen. Bei uns findet sich ein identisches Gerät jedenfalls nicht mit Bildern, so wie ich meine.
Es gibt Ähnlichkeiten zum Columbus 39W allerdings ist dort die Einfassung des MA anders gestaltet.
Sammlergrüsse
Mark Hippenstiel
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Wer kennt dieses Radio?

Der Eigentümer tipt auch auf Ingelen. Rückansicht ohne Wand ist angefordert, auch Röhrenliste. Die Rückwand ist total leer.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Wer kennt dieses Radio?

.....Ingelen 539W oder A??? hier vorhanden... wahrscheinlich sogar exakt dieses Gerät, erkennbar an den leicht verzogenen Zierleisten...
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Wer kennt dieses Radio?

Das wird es sein, danke Herr Glüder. Nun warten wir nur noch auf die Röhrenliste des Eigentümers.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Wer kennt dieses Radio?

Nein, leider nicht, wie man unschwer erkennen kann, befindet sich bei den Geräten, die Herr Glüder nennt, ad MA im Holzsteg zwischen Skala und LS-Bespannung, während es bei diesem Gerät hier keinen Holzsteg gibt und das MA, wie bereits weiter oben erwähnt, dekorativ mit Chrom im Halbrund eingefasst ist.
Gruss
MH
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Wer kennt dieses Radio?

Hallo Herr Hippenstiel,
schauen Sie sich mal das letzte Bild beim 539A an. Tatsächlich gilt für die anderen Bilder das, was Sie über den Holzsteg bemerken, nicht aber für dieses Foto. Außerdem zeigen die LS-Zierleisten ein V-förmiges Bild, wie bei dem Exemplar in der Anfrage. Möglicherweise ist das Bild fehl am Platz und gehört zu einem noch anzulegenden Modell.
J.G.
Nachtrag: Auch beim 539W findet sich das entsprechende Bild als letztes.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Wer kennt dieses Radio?

Hallo Herr Glüder,
herzlichen Dank, das Bild ist mir durchgegangen. Ich habe es gesperrt (ebenso wie das gleiche Bild auf dem 539W), da es deutlich ein anderes Modell zeigt. Sie haben wohl auch recht, es ist eben dieses Gerät.
Der 539A hat in jedem Falle den genannten Holzsteg.
Herr Strampe, das Gerät scheint offensichtlich von einem Mitglied zu stammen?
Ein besserer Weg wäre, ihm mitzuteilen, dass er selber eine Anfrage ins Forum stellt bzw. sein Modell als Neuvorschlag einbringt. Bitte mit guten Bildern: Front, Rückseite / -wand, Detailaufnahme der Skala, Innenansicht etc. und allen weiteren Informationen, die eine Identifizierung ermöglichen.
Und: bitte nie Bilder zu irgendwelchen Modellen hochladen, die offensichtlich ein anderes Gerät zeigen.
Viele Grüsse
Mark Hippenstiel
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.