The thread rating is reflecting the best post rating. Have you rated this thread (best post)? | Werbungsveranstaltung für unsere Sache/Hobby |
Hans-Werner Ellerbrock
Editor
D Articles: 607 Schem.: 32 Pict.: 8785 15.Jun.18 19:08 Count of Thanks: 5 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 1
Gelegentlich kommen Vereine und Institutionen auf mich zu und fragen, ob ich zu einer Veranstaltung einen Beitrag leisten möchte. Am Sa., den 16. Juni 2018 werde ich z.B. eine sog. SHOW-VERANSTALTUNG machen. Der örtliche Schützenverein hat nachmittags ein Vorprogramm, an dem eine Schüler-Tanzgruppe, ein Hersteller historischer Fahrräder und ich als Radiomann teilnehmen. Der Verein will mit diesen Aktionen den Kindern und Jugendlichen zeigen, dass es ausser Smartphone und Computer-Spiel-Konsole auch noch andere Möglichkeiten der Freizeitgestaltung gibt, und zwar aktive. In ca. 30 min werde ich ein kleines Heim-Tonstudio vorführen. Stubenradio, tragbares TB-Gerät, Radiorekorder, Tefi-Abspielgerät, portabler Plattenspieler und Mikrofon. Zur Sicherheit habe ich das Ganze vorher noch einmal auf Funktion getestet. (siehe folgendes Bild) Die Klein-Geräte und Zubehör können in zwei Bananen-Kartons leicht und sicher transportiert werden. Der Klick-Effekt soll dadurch ausgelöst werden, dass- mit einem einfachen Radios aus Omas Zeit ein Verstärker zur Verfügung steht, den man auch als Gitarrenverstärker benutzen kann, - man das Radio auch als Mikrofonverstärker nutzen kann, - alle Geräte aus "älterer Zeit" zu einer "Anlage" vereinigt werden können. Die Kinder sollen mitmachen / selbstmachen.- Sie können das Mikro benutzen, - die Kassetten tauschen, - das Tonband zurückspulen, - eine TB-Aufnahme mit Mikrofon machen. Wir wollen die Hoffnung nicht aufgeben. Vielleicht regen unsere Aktivitäten ja doch einen Jugendlichen zum Ausprobieren oder wenigstens zum Nachfragen an.This article was edited 16.Jun.18 09:51 by Hans-Werner Ellerbrock . |
Hans-Werner Ellerbrock
Editor
D Articles: 607 Schem.: 32 Pict.: 8785 25.Jun.18 20:24 Count of Thanks: 4 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 2
Meine Erfahrungen mit der Vorführung des einfachen "Tonstudios" im Festprogramm unserer Gemeinde am 16.06.2016- Mikrofon an TA vom Mittelsuper bringt genügend Lautstärke im Festzelt - Genügend Auswahl an Schallplatten und TB-Genres sind wichtig, um sich auf das Publikum einzustellen - Ein Infozettel mit dem Aufbau des Tonstudios und Hinweis auf Hobby und GFGF/Radiomuseum.org sollte für Interessierte, aber insbesondere für die Presse-Journalisten ausgelegt werden - Während meiner Veranstaltung streikte zuerst der Plattenspieler (TA defekt), dann der Kassettenrekorder Bild zeigt den Aufbau in einer SendepauseIch würde mich freuen, wenn Radiofreunde, die ähnliche öffentliche Veranstaltungen gemacht haben, über Ihre Erfahrungen berichten. This article was edited 25.Jun.18 20:24 by Hans-Werner Ellerbrock . |
Andreas Steinmetz
Editor
D Articles: 678 Schem.: 97 Pict.: 44 26.Jun.18 22:24 Count of Thanks: 5 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 3
Gute Idee, schöne Aktion! Welcher Art ist das Mikrofon? Ein Kristallmikrofon oder doch ein dynamisches? (Bei Letzterem würde ich mich ja doch etwas wundern, dass es auch am TA-Eingang noch für ordentliche Lautstärke sorgen kann.) |
Hans-Werner Ellerbrock
Editor
D Articles: 607 Schem.: 32 Pict.: 8785 27.Jun.18 18:46 Count of Thanks: 5 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 4
Hallo Andreas, das Mikrofon, das auf dem Bild vom 25.06.18 zu sehen ist ist 10 Jahre alt. (Muss ja keiner der Zuhörer so genau wissen. Solche Details kläre ich lieber, wenn Interesse seitens der Gäste gezeigt wird.) Es hat eine Kristallkapsel, Verstärker und Echofunktion mit einstellbarer Intensität. Stimmt. Mit einem el.-dyn. wäre nicht viel aus dem Lautsprecher gekommen. Gruß von Hans-W. This article was edited 27.Jun.18 18:50 by Hans-Werner Ellerbrock . |