Widerstände von HOGES
ID: 111497
Widerstände von HOGES
05.May.06 09:23
0
Hallo Forum,
neulich bekam ich ein Gerät eines Bekannten (Loewe-Opta Hellas 1841) zur Instandsetzung in die Hand, in dem überall die grünen Widerstände von HOGES verbaut waren. Von diesen waren mehere defekt, unter anderem alle 3 Kathodenwiderstände der Endstufen, die Fo,gen kann man sich vorstellen.
Ich hatte schon einmal einen anderen Sammler von Problemen mit diesen Widerständen berichten hören. Gibt es noch weitere schlechte Erfahrungen damit, ist das signifikant ? Wer kann etwas dazu schreiben ?
Gruß
Holger Pflug
neulich bekam ich ein Gerät eines Bekannten (Loewe-Opta Hellas 1841) zur Instandsetzung in die Hand, in dem überall die grünen Widerstände von HOGES verbaut waren. Von diesen waren mehere defekt, unter anderem alle 3 Kathodenwiderstände der Endstufen, die Fo,gen kann man sich vorstellen.
Ich hatte schon einmal einen anderen Sammler von Problemen mit diesen Widerständen berichten hören. Gibt es noch weitere schlechte Erfahrungen damit, ist das signifikant ? Wer kann etwas dazu schreiben ?
Gruß
Holger Pflug
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
HOGES-Widerstände
08.May.06 06:10
Inzwischen erhielt ich die folgende Mail von Herrn Michael Schott:
Vielen Dank
Holger Pflug
da könnte ich schon etwas zu schreiben, nur irgendwie geht es nicht im forum...
nun ja, herr pflug,
wenn ich recht erinnere, handelt es sich bei den besagten widerständen um sog. "kohlekörperwiderstände". ich hatte auch etliche geräte, in denen die verbaut waren. sie zeigten 3 fehler: entweder waren sie hochohmig geworden, hatten unterbrechung, oder, was am schlimmsten war, sie waren niederohmig geworden mit zum teil schlimmen folgen. niederohmig werden diese widerstände dann, wenn ein gewisser mindeststrom über sie fließt, wobei die höhe des stromes, und die dauer ausschlag gebend sind.
ich habe in allen geräten diese widerstände, und auch die anderer hersteller ausgetauscht. man erkennt die kohlkörperwiderstände recht gut an der form, und an der fehlenden spirale, wie sie mein kohlschichtwiderstand durch die lackierung gut zu sehen ist.
durch den austausch stehe ich auf jeden fall auf der sicheren seite, und es stört mich nicht, wenn die originalität etwas darunter leidet. mir ist das gerät als ganzes erheblich mehr wert, als ein einzelner widerstand.
mit freundlichem gruß aus der sonnigen pfalz!
michael schott
|
Vielen Dank
Holger Pflug
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.