Wie größere Files hochladen?
ID: 94177
Wie größere Files hochladen?
12.Feb.06 12:34
0

Das Team Freudenberg/Becker hatte sich die Mühe gemacht, die SABA-Kundendienst-Schrift Nr. 4 als PDF-File hochzuladen und zur Verfügung zu stellen.
Nun wollte ich dasselbe mit der Kundendienst-Schrift Nr. 1 machen. Das PDF ist fertig, nach umfangreicher Bearbeitung der Scans und Umwandlung ergaben sich 800KB.
Das System verweigert aber die Annahme mit der Meldung, daß nur 200KB erlaubt seien. Wie bekomme ich das hoch?
Herzlichen Gruß, Martin Steyer
Nun wollte ich dasselbe mit der Kundendienst-Schrift Nr. 1 machen. Das PDF ist fertig, nach umfangreicher Bearbeitung der Scans und Umwandlung ergaben sich 800KB.
Das System verweigert aber die Annahme mit der Meldung, daß nur 200KB erlaubt seien. Wie bekomme ich das hoch?
Herzlichen Gruß, Martin Steyer
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Techn. Unterlagen zum Modell hochladen
12.Feb.06 15:11

HAllo Martin,
techn. Unterlagen (Pläne etc.) können nur im Format GIF oder PNG hochgeladen werden. Alle anderen Formate werden vom System verworfen. Das PDF-Format wird erst nach dem Hochladen der GIF/PNG-Dateien erstellt.
Herr Freudenberg hat die A4 Seiten mit 600DPI gescannt, anschließen mechanisch auf A6 reduziert, und anschließend auf eine A4 Seite zusammen gefügt.
Die so erstellen Seiten sind jedoch nicht geeignet, um den Zugang aller Mitglieder zu gewährleisten.
Bitte mache Deine Scanns so wie bis jetzt, sie sind ausgesprochen gut lesbar bei äußerst geringem Platzbedarf.
MfG. Arpad
techn. Unterlagen (Pläne etc.) können nur im Format GIF oder PNG hochgeladen werden. Alle anderen Formate werden vom System verworfen. Das PDF-Format wird erst nach dem Hochladen der GIF/PNG-Dateien erstellt.
Herr Freudenberg hat die A4 Seiten mit 600DPI gescannt, anschließen mechanisch auf A6 reduziert, und anschließend auf eine A4 Seite zusammen gefügt.
Die so erstellen Seiten sind jedoch nicht geeignet, um den Zugang aller Mitglieder zu gewährleisten.
Bitte mache Deine Scanns so wie bis jetzt, sie sind ausgesprochen gut lesbar bei äußerst geringem Platzbedarf.
MfG. Arpad
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Filegröße
12.Feb.06 18:45

Hallo Arpad,
die Schaltunterlagen zu den Geräten lade ich als bearbeitete .PNG-Files hoch, das klappt gut. Ich habe mir auch extra einen neuen Scanner gekauft, weil der alte ab und zu Streifen gezogen hat, das hattest Du ja auch gemerkt.
Mir geht es aber um eine Anlage zu einem Thread wie bei:
http://www.radiomuseum.org/forum/saba_330wlp_synchron_selektiv.html
Dort ist ein vergleichbares .PDF-File angehängt (SABA-Kundendienstschrift Nr. 4, komplett).
Herzlichen Gruß, Martin
die Schaltunterlagen zu den Geräten lade ich als bearbeitete .PNG-Files hoch, das klappt gut. Ich habe mir auch extra einen neuen Scanner gekauft, weil der alte ab und zu Streifen gezogen hat, das hattest Du ja auch gemerkt.
Mir geht es aber um eine Anlage zu einem Thread wie bei:
http://www.radiomuseum.org/forum/saba_330wlp_synchron_selektiv.html
Dort ist ein vergleichbares .PDF-File angehängt (SABA-Kundendienstschrift Nr. 4, komplett).
Herzlichen Gruß, Martin
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Dateigröße
21.Jan.07 13:12

... im Forum darf nur max. 199KB als Anlage haben.
Dies wurde etwa im Juni 2006 von 1MB auf 200KB reduziert.
Nachtrag:
Hallo Martin, dieser Link zeigt auf ein Modell desse Betrag im Jänner 2005 als PDF geladen wurde. Damals war es bis 1MB möglich.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.