wo kann man dieses Gerät hier anlegen
? wo kann man dieses Gerät hier anlegen

Hallo Kennt jemand das Gerät genauer und wo soll ich es anlegen
Danke LG
Anlagen:- AQ-1186 %22Inra 302%22 Radio Wien, Radio Werke um 1920 a (247 KB)
- AQ-1186 %22Inra 302%22 Radio Wien, Radio Werke um 1920 b (255 KB)
- AQ-1186 %22Inra 302%22 Radio Wien, Radio Werke um 1920 c (253 KB)
- AQ-1186 %22Inra 302%22 Radio Wien, Radio Werke um 1920 d (238 KB)
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
wo kann man dieses Gerät hier anlegen

hallo herr weilinger
fotos beschneiden dann kommt das eigentliche objekt doch viel mehr zur geltung. das wichtigste ist hierbei das typenschild. ist hier kaum zu lesen.
gruß
es
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
wo kann man dieses Gerät hier anlegen
Hallo Herr Weilinger,
das Modell ist bereits hier als Modell vorgeschlagen und z.Zt. gesperrt.
Freundliche Grüße
Giovanni Cucuzzella
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Inra 302, ein Umbau

Wir haben derzeit einen Modellvorschlag mit den Bildern dieses Apparates. Am 1. April erbat ich beim ebay-Anbieter (Auktion 114741153600, am 4. April beendet) ein Bild des Typschildes. Er sandte dieses hier:
Inra 302 ist allerdings bei uns als Netz- oder Heizanode geführt, ein Netzgerät für Heiz- und Anodenspannung. Leider ohne Bilder bislang ... Ganz offensichtlich entstand hier aus dem Netzgerät-Gehäuse in Bastelarbeit ein Radio mit oben montiertem Trichter-Lautsprecher. Dort könnte vorher die Gleichrichter-Röhre gesteckt gewesen sein.
Die Auktionsbilder zeigen einen offenen Boden, eine Verdrahtung mit gut erkennbaren 2 Stück P8A Topfsockel-Fassungen. Durch Klick zu vergrössern:
Schon wegen der Röhren ist dieser Aufbau nicht vor Mitte der 1930er Jahre entstanden, die restlichen Bauteile lassen eher auf spätere Zeiten (1940er Jahre) schliessen.
Auch die Pertinax-Front ist eindeutig eine spätere Bastlerarbeit. Wie sieht es im Inneren des Gehäuses aus?
Den Anbieter wies ich noch auf den späteren Umbau hin, das wurde aber leider nicht in die Auktionsbeschreibung aufgenommen.
Bilder dieses Umbaus können allenfalls in den Rubriken Sebstbau (Homebrew) gezeigt werden. Eine eigene Modellseite wird dafür nicht angelegt werden. Es ist keine originale Arbeit einer Firma.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
wo kann man dieses Gerät hier anlegen

Danke allen für die Hilfe
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.