Ernst Erb
Officer
CH Articles: 5692 Schem.: 13756 Pict.: 31072 16.Jan.04 12:16 Count of Thanks: 4 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 1
Wertes Mitglied Endlich kann ich Ihnen mitteilen, dass wir eine Linkliste mit interessanten Möglichkeiten entwickelt haben. Diese ist seit dem 1. August 2002 aufgeschaltet. Allerdings funktioniert die Bewertung zumindest beim Browser IE 5.0 nicht (Wertung Null) - welcher Browser hat dasselbe Problem? Nicht nur Mitglieder, sondern jedermann kann nun grundsätzlich seine Homepage selbständig bei uns verlinken - sofern er das Radiomuseum auch bei sich verlinkt und sich seine Homepage vor allem mit unserem Sammelgebiet beschäftigt. Unsere Linkliste muss nun erst wachsen. Vielleicht haben Sie einen Vorschlag zu Ihren Lieblingslinks? Bitte schreiben Sie mir - auch wenn Sie noch Programmfehler (je nach Browser!) entdecken sollten. Vielleicht wollen Sie sich sogar für uns einsetzen und andere animieren, einen Linktausch zu vollziehen? Ich bin gespannt wie lange es geht, bis unsere Liste einen interessanten Umfang angenommen hat. Nach einem Linkeintrag kann man mir ein Banner mit der maximalen Grösse von ca. 470 x 60 Pixel (.gif oder .jpg) zustellen, den ich dann gerne einbaue. Unsere Banner finden Sie unter http://www.radiomuseum.org/200359/radiolink1/banne r.htm - das meistverwendete Bild ist http://www.radiomuseum.org/200359/radiolink1/radio museum_flach_468x60pixel.gif Ein Link bei www.radiomuseum.org lohnt sich deshalb, weil das Portal jetzt schon eine grosse Beachtung findet. In den letzten Monaten sind es mehr als 5000 Besuche ab gut 2000 Adressen mit mehr als 30'000 Seitenaufrufen oder ca. 200'000 Hits. Die Links sind nach 9 sinnvollen Kategorien angeordnet inkl. Sprachunterscheidung und kleinem Banner pro Sprache. Ein aussagekräftiger Titel und ein längerer Kommentar sind möglich, wie auch ein Banner. Die Daten kann man auch nachträglich ändern. "Goodies": 10er Hitliste pro Kategorie, die sich automatisch nach Anzahl Klicks einstellt. Dazu gibt es eine Seite mit zwei 10er Hitlisten über alle Kategorien gesehen. Die eine verändert sich nach Qualität (Ihre Bewertung) der Seite, die andere nach Anzahl Aufrufen. Benutzer können die Links also benoten (Wiederholung ist unterdrückt) und dazu auch einen Kommentar abgeben. Man ersieht pro Kategorie die Anzahl der Links und das Datum der letzten Änderung - und man kann die Liste entweder nach Titel (default), Datum, Anzahl Besuchern oder nach Wertung sortieren lassen! Man kann aber auch eine separate Liste (über alle Kategorien) für Neuzugänge einsehen. Man kann auf Deadlinks aufmerksam machen oder eine bestimmte Seite direkt einem Bekannten empfehlen. Vorläufig ist der Begleittext allerdings noch Deutsch! Wir hoffen, das in möglichst kurzer Zeit so ändern zu können, dass sich wenigstens Deutsch und Englisch nach der Browsersprache richtet, der Benutzer aber danach seine Priorität wählen kann und ein Cookie dafür sorgt, dass beim nächsten Mal seine Sprache erscheint. Französisch wäre der nächste Schritt. Vom Programm her gefällt mir die Sache gut, doch fehlen nun noch die interessanten Einträge. Wollen Sie uns helfen, die Linkliste möglichst qualitativ und quantitativ wachsen zu lassen? Gerne erwarte ich Ihre Aktion oder Ihre Vorschläge. "Sammler des Monats": Wissen Sie, dass Herr Heigl mit seiner schönen Homepage bei uns (für Sie) mehr als 100 schöne Bilder hochgeladen hat? Nun können Sie seine Homepage über die Links direkt erreichen - und bald kann man seine Sammlung auch separat im Radiomuseum bewundern (man arbeitet an der Präsentation). Wo ist die Ihre? Herzlich grüsst Sie Ernst Erb This article was edited 16.Jan.04 19:20 by Ernst Erb .
|