radiomuseum.org

WELTKULTURERBE RAMMELSBERG Museum und Besucherbergwerk

38640 Goslar, Deutschland / Germany (Niedersachsen)

Anschrift Bergtal 19
 
 
Ausstellungsfläche - leider noch nicht bekannt  
 
Museum Typ Ausstellung
Bergbau
  • Kräne und Aufzüge
  • Heimat-/Stadtmuseum
  • Gruben-, Feld- & Parkbahnen
  • Industrie / Produktionstechnik
  • UNESCO-Welterbe


Öffnungszeiten
November - März: täglich 9 - 17 Uhr; letzte Führung: 15:30 Uhr
April - Oktober: täglich 9 - 18 Uhr; letzte Führung: 16:30 Uhr

Eintrittspreise
Stand von 02/2019
Erwachsene: 9 €; ermäßigt: 6,00 €; Kinder/Jugendliche bis 17 Jahre: 4,50 €; Familienkarte: 18,00 €
Museum + eine Führung: 16,00; 9,00; 11,00; 33,00 €
Museum + 2 Führungen: 21,00; 12,00; 14,00; 43,00 €
Museum + 3 Führungen: 25,00; 14,00; 17,50; 53,00 €

Kontakt
Tel.:+49-53 21-750-122  Fax:+49-53 21-750-130  
eMail:info rammelsberg.de   

Homepage www.rammelsberg.de

Unsere Seite für WELTKULTURERBE RAMMELSBERG Museum und Besucherbergwerk in Goslar, Deutschland / Germany, ist noch nicht von einem RMorg-Mitglied betreut - bitte schreiben Sie uns über Ihre Erfahrungen mit dem Museum, Korrekturen des Eintrags oder senden Fotos mit diesem Kontaktformular an den Museumsfinder.

Lage / Anfahrt
N51.889259° E10.419490°N51°53.35554' E10°25.16940'N51°53'21.3324" E10°25'10.1640"

Beschreibung

Faszination über und unter Tage

Das Museum
Die Museumshäuser in den Übertageanlagen des Rammelsberges bieten eine Fülle von Themen zur Geschichte und Kultur des Bergbaus am Unterharz:
- Geologie und Mineralogie des Rammelsberges im Haus A
- Moderne Kunst im Haus K
- Kunst und Kulturgeschichte im Haus M
- Wechselnde Ausstellungen in Haus L

Führungen und Programme
Tausend Jahre Bergbau und Leben am Rammelsberg: In den Führungen über und unter Tage vermittelt das WELTKULTURERBE RAMMELSBERG ungewöhnliche Einblicke in das Wirken der Menschen am nördlichen Harzrand. Die Führungen finden in unterschiedlichen Bereichen statt und wenden sich an ein breites Publikum.


Das Radiomuseum.org zeigt Ihnen hier eine der zahlreichen Museumseiten, damit Sie sich über das Museum rasch informieren und es direkt kontaktieren können. Dabei finden Sie in der Übersicht (Link oben rechts) die Gesamtheit der im Museumsfinder veröffentlichten Museen, die sich mit Radios und verwandten Gebieten befassen - sehr grosse und sehr kleine, öffentliche und private - weltweit.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Datenkonformität Mehr Informationen