radiomuseum.org
 

The Chabówka Rolling-Stock Heritage Park "Skansen"
Skansen Taboru Kolejowego Chabówka

34-720 Chabówka, Polen

Anschrift
 
 
Ausstellungsfläche - leider noch nicht bekannt  
 
Museum Typ Ausstellung
Schienenverkehr (Bahnen)
  • Dampfmaschinen, -generatoren, -pumpen
  • Kräne und Aufzüge
  • Freilichtmuseum


Öffnungszeiten
working days 7-15; Saturday, Sunday, public holiday 7-19
w dni robocze 7-15; w soboty niedziele i dni wolne 7-19

Eintrittspreise
Stand von 03/2013
children 4-14 years old: 2,5PLN; adults (14 or older) 5PLN
Special tickets for photography/filming: 10PLN and 25PLN respectively

Kontakt
Tel.:+48 663-29-27-13  eMail:g.sysiak pkp-cargo.eu  

Homepage www.parowozy.pl/

Unsere Seite für The Chabówka Rolling-Stock Heritage Park "Skansen"
Skansen Taboru Kolejowego Chabówka in Chabówka, Polen, ist noch nicht von einem RMorg-Mitglied betreut - bitte schreiben Sie uns über Ihre Erfahrungen mit dem Museum, Korrekturen des Eintrags oder senden Fotos mit diesem Kontaktformular an den Museumsfinder.

Lage / Anfahrt
N49.595483° E19.927139°N49°35.72898' E19°55.62834'N49°35'43.7388" E19°55'37.7004"

Es befindet sich auf dem Gelände eines ehemaligen Bahnbetriebswerks mit Lokschuppen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs.

Beschreibung Wikipedia.de: In seiner Sammlung verfügt das Museum über 51 Lokomotiven, von denen 8 fahrbereit gehalten werden sollen, 55 Wagen, 5 Schneepflüge und eine Reihe anderer Geräte.

Die Lokomotiven stammen teilweise von Fablok aus Chrzanów. Die älteste Lokomotive wurde 1878 gebaut.

Es handelt sich um die einzige Sammlung in Polen, die sich schwerpunktmäßig nicht nur um generisch polnische und ehemals deutsche Fahrzeuge kümmert, sondern auch der altösterreichischen Eisenbahngeschichte Aufmerksamkeit widmet. Chabówka lag bis 1918 in Österreich-Ungarn.

Beschreibung
(other)
Teren parowozowni założonej pod koniec XIX wieku, w której w latach świetności stacjonowało 80 parowozów, to miejsce, gdzie 100 lat później powstał skansen historii kolejnictwa. Na stale poszerzaną ekspozycję składają się parowozy, lokomotywy elektryczne i spalinowe, wagony oraz tabor specjalny taki jak żurawie, pługi śnieżne itp. Część eksponatów utrzymanych jest w stanie pełnej sprawności. Skansen w Chabówce jest nie tylko największą tego typu ekspozycją w Polsce, ale także najczęściej odwiedzaną. Obecnie Skansen znajduje się w strukturach PKP Cargo S.A.. W 2005 roku została zorganizowana pierwsza "Parowozjada" która wpisała się na stałe w kalendarz imprez kolejowych. Parowozjada'2012 odbyła się w ostatni weekend sierpnia.

Das Radiomuseum.org zeigt Ihnen hier eine der zahlreichen Museumseiten, damit Sie sich über das Museum rasch informieren und es direkt kontaktieren können. Dabei finden Sie in der Übersicht (Link oben rechts) die Gesamtheit der im Museumsfinder veröffentlichten Museen, die sich mit Radios und verwandten Gebieten befassen - sehr grosse und sehr kleine, öffentliche und private - weltweit.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Datenkonformität Mehr Informationen