- Hersteller / Marke
- AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
- Jahr
- 1936/1937
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 155
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 3
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 1 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-220 Volt
- Lautsprecher
- Magnetischer Lautsprecher, Freischwinger (erst ab 1932 möglich)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 2M16W - AEG Radios Allg.Elektricitäts-
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 560 x 290 x 215 mm / 22 x 11.4 x 8.5 inch
- Bemerkung
- Nußbaumgehäuse mit Mattglanz-Preßstoffeinfassungen. Leichte Sendereinstellung durch automatischen Antennenkopplungsausgleich. Klangreine Wiedergabe durch Freischwingerlautsprecher, hochfrequente Lautstärkeregelung (Antennenkopplung) und widerstandsgekoppelte Schirmgitterendröhre. Trennscharf durch Hochfrequenzeisenspulen. Schirmgitteraudion mit bedienbarer, induktiver Rückkopplung. Netzantenne, Brummtondämpfer. Anschluß für Zusatzlautsprecher. Eingebauter Mittelwellensperrkreis mit umlötbarer Stufenankopplung. Besonders geringer Stromverbrauch.
- Nettogewicht
- 8 kg / 17 lb 9.9 oz (17.621 lb)
- Originalpreis
- 145.00 RM
- Datenherkunft
- Radio-Zentrale Prohaska 1936/37 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Lange+Schenk+FS-Röhrenbestückung
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Weitere Modelle
Hier finden Sie 819 Modelle, davon 708 mit Bildern und 412 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.