- Land
- Australien
- Hersteller / Marke
- Amalgamated Wireless (Australasia) Ltd. (AWA); Sydney
- Jahr
- 1934
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 171912
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 175 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / 135 & 67.5 & 6 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 8 inch = 20.3 cm
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Radiola 145 - Amalgamated Wireless
- Form
- Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
- Bemerkung
-
5 Valve, battery powered, superhet with RF amplifier.
Note the use of a 6 Volt valve in a battery radio.Chassis:
Superheterodyne with;- 34 RF Amplifier
- 1A6 Detector- Oscillator
- 34 IF Amplifier
- 6B7 detector, AVC and the 1st A.F. amplifier
- 38 Audio output
Gramophone Jacks on rear of the chassis.
Tuning capacitor insulated from the chassis with rubber mounts.
The Dial Lights can be turned off.Cabinet:
Console style cabinet made from Walnut and black bean feathered veneers with a Rotovision Dial
- Originalpreis
- 35.00 Aus£
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature (AWA Radiola 145 Pamphlet.)
- Literatur/Schema (1)
- Radio Technician 3/40. Also in Mingay's index.
AWA Radiola 145 pamphlet. | 1018 KB |
- Dokumente zu diesem Modell
- Autor
- Modellseite von Stuart Irwin angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1437 Modelle, davon 881 mit Bildern und 465 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Amalgamated Wireless (Australasia) Ltd. (AWA); Sydney