• Jahr
  • 1972–1974
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 235351
    • anderer Name: Radio Corp.of Australia

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 11
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Spezialitäten
  • Plattenwechsler
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 240 Volt
  • Lautsprecher
  • 2 Lautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 4 W (max./spitze)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Concert Master GG 089 - Astor brand, Radio Corporation
  • Form
  • Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
  • Abmessungen (BHT)
  • 44 x 25.25 x 17.5 inch / 1118 x 641 x 445 mm
  • Bemerkung
  • Astor Model GC089 "Concertmaster"

    Solid state BC radio with all-States dial and twin pointer tuning, automatic record changer, 9" x 6" twin cone elliptical speakers. Audio controls for tone, balance, volume/loudness contour. Pushbutton selection for off, radio on, gram on. Sockets for tape recorder (DIN), stereo headphone. Available in teak veneer, maple and walnut tonings. (FROM MINGAY'S PRICE SERVICE)

    Tuning Range:
    512~1635 kHz
    Speaker Impedance:
    8 ohms
    Record changer:
    4-speed BSR type C129-A1
    Power Consumption:
    25 watts

  • Originalpreis
  • 219.00 AUS $
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers. (Astor Service Data, March 1973.)
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum