|
|
||||
Jahr: 1970 ? | Kategorie: Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2) | ||||
Halbleiter (Zählung nur für Transistoren) | Halbleiter vorhanden. |
---|
Hauptprinzip | Superhet allgemein |
---|---|
Wellenbereiche | Mittelwellen, mehr als 2 KW-Bänder plus UKW. |
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Netz- / Batteriespeisung / 220 / UM2: 6 x 1,5 Volt |
Lautsprecher | Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 16 cm = 6.3 inch |
Belastbarkeit / Leistung | 1 W (Qualität unbekannt) |
von Radiomuseum.org | Modell: Professional - Europhon; Milano |
Material | Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast |
Form | Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar) |
Abmessungen (BHT) | 318 x 238 x 80 mm / 12.5 x 9.4 x 3.1 inch |
Bemerkung | EUROPHON Professional solid state - controllo di volume e tono - 2 connettori per antenna esterna, presa altoparlante esterno, presa registratore - antenna con ferrite interna - antenna esterna telescopica - maniglia di trasporto. Frequenza di ricezione: FM 87-108,5 MHz - AM 510-1600 kHz - OC1 8-16 MHz - OC2 4-8 MHz - OC3 1,8-3,8 MHz. Made in Italy. |
Nettogewicht | 2.8 kg / 6 lb 2.7 oz (6.167 lb) |
Modellseite von Edoardo Sigismondo angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Europhon; Milano
Hier finden Sie 149 Modelle, davon 116 mit Bildern und 48 mit Schaltbildern.