|
|
||||
anderer Name
|
Prüfgerätewerk Weida, VEB || WETRON Weida, VEB; Weida, ;(Ostd.) (D) ex Funke | ||||
---|---|---|---|---|---|
Marke |
Bittorf & Funke | ||||
Jahr: 1936 | Kategorie: Service- oder Labor-Ausrüstung | ||||
Röhren | 1: RGN2504 STV280/80 |
Wellenbereiche | - ohne |
---|---|
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Wechselstromspeisung / 110-240 Volt |
Lautsprecher | - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe. |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: Röhrenprüfgerät W11 - Funke, Max, Weida/Thür. Ostd. |
Material | Gerät mit Holzgehäuse |
Form | Tischgerät, Schräg-Pult-Form. |
Abmessungen (BHT) | 485 x 250 x 385 mm / 19.1 x 9.8 x 15.2 inch |
Bemerkung | Gerät zur Aufnahme von Kennlinien, arbeitet mit dem W10-Kartensatz. |
Modellseite von Jean Noerden angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Funke, Max, Weida/Thür. (Ostd.) (D) später Adenau
Hier finden Sie 71 Modelle, davon 70 mit Bildern und 40 mit Schaltbildern.