Bauplan 130a
Für mehr: roten Scrollbalken bedienen.
Wählen Sie rechts durch klick. Mitglieder klicken für Download in gross.
|
|
Jahr:
1938/1939
|
Kategorie: Bausatz, Baukasten oder Bauanleitung (Kit) |
Röhren |
5:
KK2 KF3 KB2 KC1_4pin KL2
|
Hauptprinzip |
Superhet allgemein; ZF/IF 442 kHz
|
Anzahl Kreise |
7 Kreis(e) AM |
Wellenbereiche |
Mittelwelle, keine anderen. |
Spezialitäten |
|
Betriebsart / Volt |
Akku und/oder Batterie |
Lautsprecher |
- Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher. |
Belastbarkeit / Leistung |
|
von Radiomuseum.org |
Modell: Bauplan 130a - Görler, J. K.; Berlin |
Material |
Diverses Material |
Bemerkung |
Oktodensuper mit Fadingautomatik. LW + MW + 3xKW; Der Wellenschalter ist Bestandteil des Spulensatzes (F 271 u.F 272). Das Schaltbild ist vereinfacht dargestellt. Achtung: Die KB2 wird als sogenannte Hilfsröhre bei Görler nicht mitgezählt! In der Sekundärliteratur gibt es einen Variationsvorschlag mit KK2, KF4, KBC1, KL4. |
Datenherkunft extern |
E. Erb 3-907007-36-0 |
Datenherkunft |
Radiokatalog Band 2, Ernst Erb |
Literaturnachweis |
-- Original prospect or advert (Görler Druckschrift 395a, 1939) |
Alle gelisteten Radios usw. von Görler, J. K.; Berlin (Meuselwitz, Mannheim, Brühl)
Hier finden Sie 127 Modelle, davon 101 mit Bildern und 112 mit Schaltbildern.