Crans 47-OH-S-SFB
Hasler AG; Bern
- Hersteller / Marke
- Hasler AG; Bern
- Jahr
- 1980 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 360695
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Geradeaus mit Diodengleichrichtung; kein Zusatz
- Wellenbereiche
- Langwellenempfänger und/oder Längstwellen-Empfänger.
- Spezialitäten
- HF-Drahtfunk (Telefonrundspruch)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher / Ø 19 cm = 7.5 inch
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Crans 47-OH-S-SFB - Hasler AG; Bern
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 330 x 148 x 170 mm / 13 x 5.8 x 6.7 inch
- Bemerkung
-
HF-Drahtfunk-Empfänger mit 6 Programmwahltasten. Sonderausführung für den Sender Freies Berlin (SFB), zum hausweiten Empfang der eigenen Radioprogramme. Bis zur Abschaltung der Anlage um 2003 war dieses oder ein ähnliches Gerät (Minitel 43-NE SFB) in jedem Büro installiert.
Das Kanalraster entspricht dem Schweizer Telefonrundspruch (HF-TR). Die sechs Kanäle sind 175 kHz, 208 kHz, 241 kHz, 274 kHz, 307 kHz, 340 kHz, amplitudenmoduliert.
Das Gerät ist in einer Standardausführung als Biennophone Crans 47-OS erschienen, die nicht über den Eingang mit der 4-poligen DIN-Buchse verfügt, sondern eine Antennenbuchse besitzt.
- Nettogewicht
- 2.750 kg / 6 lb 0.9 oz (6.057 lb)
- Autor
- Modellseite von Nikolaus Löwe angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 23 Modelle, davon 22 mit Bildern und 5 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Hasler AG; Bern