• Jahr
  • 1977/1978
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 304803

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 27
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und UKW (FM).
  • Spezialitäten
  • Wechsler und Tonbandgerät
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 240 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Q4 Disc-O-Tape 11-239 - Kriesler Radio Company;
  • Form
  • Standgerät: allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 583 x 613 x 365 mm / 23 x 24.1 x 14.4 inch
  • Bemerkung
  • 3-piece modular console model with floor standing speakers. Table optional extra. AM/FM stereo radio. BSR C123R2-2 record changer. Cassette recorder. Intergrated circuits used: TCA420A, TCA290A & uA739.

    Q4 surround sound available with optional speaker enclosures incorporating 6' speakers.

    Dimension are for the command unit only. Speaker dimensions: 340w x 613h x 370d.

  • Originalpreis
  • 549.00 AUS $
  • Literatur/Schema (1)
  • - - Manufacturers Literature (Kriesler Technical Advisory Service Manual No. 169, May 1978.)
  • Autor
  • Modellseite von Martin Kent angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum