|
|
||||
anderer Name
|
Cozzi Luigi Dell'Aquila | ||||
---|---|---|---|---|---|
Jahr: 1938/1939 | Kategorie: Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2) | ||||
Röhren | 9: EK2 EF9 EF9 EF6 EM1 EBC3 EL3 EL3 WE53 |
Hauptprinzip | Superhet allgemein; ZF/IF 128 kHz |
---|---|
Wellenbereiche | Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle. |
Spezialitäten | Plattenspieler (kein -Wechsler) |
Betriebsart / Volt | Wechselstromspeisung / 110; 125; 145; 160; 220 Volt |
Lautsprecher | Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: 1388 - Minerva Ital-Minerva; Milano |
Material | Gerät mit Holzgehäuse |
Form | Standgerät: Sesselkonsole (Sesselsuper). |
Bemerkung | Indicatore di sintonia (EM1). |
Datenherkunft | Guida Pratica Antique Radio (1) 1999 |
Literaturnachweis | Guida Pratica Antique Radio V (2003) |
Literatur/Schema (1) | Il Radio Libro (E.D. Ravalico) Edizioni Hoepli (VI edizione 1942) |
Modellseite von Alessandro De Poi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Minerva (Ital-Minerva); Milano
Hier finden Sie 234 Modelle, davon 188 mit Bildern und 132 mit Schaltbildern.